Biological indicators and monitoring systems for validation and cycle control of sterilization processes

Günter Spicher1
1Robert Koch-Institut des Bundesgesundheitsamtes, D-1000 Berlin 65

Tài liệu tham khảo

Bowman, 1971, Quality control of biological indicators, Bull. Parent. Drug Ass., 25, 78 Caputo, 1980, The design and use of biological indicators for sterilization cycle validation, Med. Device Diagn. Ind., 2, 23 Caputo, 1980, The design and use of biological indicators for sterilization cycle validation, Med. Device Diagn. Ind., 2, 42 Caputo, 1979, Biological validation of a sterilization process for a parenteral product-fractional exposure method, J. Parent. Drug Ass., 33, 214 Dada, 1983, A standardized monitor for the control of ethylene oxide sterilization cycles, J. Hyg. (Camb.), 91, 93, 10.1017/S0022172400060071 Day, 1971, Manufacture and quality control for a biological indicator, Bull. Parent. Drug Ass., 25, 73 Gillis, 1976, Evaluation and standards of biological indicators for steam and ethylene oxide sterilization, Developm. Industr. Microbiol., 17, 417 Kereluk, 1975, Quality control in sterilization procedures: Biological indicators, 25 Miller, 1971, Types of biological indicators used in monitoring sterilization processes, Bull. Parent. Drug Ass., 25, 80 Myers, 1980, Parenteral fundamentals. Basic principles and applications of bioindicators, J. Parent. Drug. Ass., 34, 234 Peters, 1983, Abhängigkeit der Ergebnisse der Resistenzprüfung mikrobiologischer Indikatoren von der Art des Dampf-Sterilisationsverfahrens, Hyg. u. Med., 8, 3 Quesnel, 1984, Biological indicators and sterilization processes, 257 Spicher, 1973, Mikrobiologische Sterilisationsindikatoren. Allgemeines und Grundsätzliches, Zbl. Bakt. Hyg., I. Abt. Orig. A, 224, 527 Spicher, 1981, Beschreibung der Resistenz von Bioindikatoren durch Maßzahlen, memo script (CONCEPT-Symposion), 2, 14 Spicher, 1983, Abhängigkeit der mikrobiologischen Prüfungsergebnisse eines Formaldehyd-Gassterilisationsverfahrens von der Form der zu sterilisierenden Objekte, Zbl. Bakt. Hyg., I. Abt. Orig. B, 177, 419 Spicher, 1984, Welche Länge und lichte Weite soll der Testkörper für die mikrobiologische Wirksamkeitsprüfung von Formaldehyd-Gassterilisationsverfahren besitzen?, Zbl. Bakt. Hyg., I. Abt. Orig. B, 179, 457 Spicher, 1985, Ein rationelles halbautomatisches Verfahren zur Herstellung großer Mengen Bioindikatoren, insbesondere für Gas-Sterilisationsverfahren, Zbl. Bakt. Hyg., I. Abt. Orig. B, 181, 151 Spicher, 1987, Abhängigkeit der mikrobiologischen Prüfungsergebnisse von Formaldehyd-Gassterilisationsverfahren von der Materialbeschaffenheit des Testkörpers, Zbl. Bakt. Hyg. B, 184, 108 Spicher, 1975, Quantitative Beschreibung der Widerstandsfähigkeit mikrobiologischer Indikatoren durch Kenndaten, Zbl. Bakt. Hyg., I. Abt. Orig. A, 231, 541 Spicher, 1977, Untersuchungen an VDV-Verfahren zur Dampfdesinfektion und -Sterilisation, Zbl. Bakt. Hyg., I. Abt. Orig. B, 165, 393 Spicher, 1978, Anwendung eines neuen Verfahrens zur Berechnung und Beschreibung der Widerstandsfähigkeit mikrobiologischer Indikatoren. I. Untersuchungen an einigen gebräuchlichen mikrobiologischen Sterilisationsindikatoren, Zbl. Bakt. Hyg., I. Abt. Orig. B, 167, 63 Spicher, 1978, Anwendung eines neuen Verfahrens zur Berechnung und Beschreibung der Widerstandsfähigkeit mikrobiologischer Indikatoren. II. Festlegung und Erfüllen von Anforderungen an mikrobiologische Indikatoren, Zbl. Bakt. Hyg., I. Abt. Orig. B, 167, 347 Spicher, 1984, Wieviele Bioindikatoren müssen geprüft werden, um eine verläßliche Auskunft über die Resistenz der Bioindikatoren zu erhalten?, Zbl. Bakt. Hyg., I. Abt. Orig. B, 179, 365