Abhängigkeit der Frauenmilchlipide von der Dauer der Stillperiode, der Tageszeit, dem Stillvorgang und der mütterlichen Ernährung

Zeitschrift für Ernährungswissenschaft - Tập 23 - Trang 113-125 - 1984
G. Harzer1, M. Haug1
1Forschungsabteilung, Milupa AG, Friedrichsdorf (Ts.)

Tóm tắt

Mit der Analyse von über 350 Frauenmilchproben konnte die Abhängigkeit der Frauenmilchlipide — Triglyceride (TG), Cholesterin (Chol), Phospholipide (PL), Fettsäurezusammensetzung der TG und PL — vom Stadium der Laktation, der Tageszeit, dem Verlauf des Stillvorgangs und der mütterlichen Ernährung gezeigt werden. Im Verlauf der Laktation (1.–36. Tag) nahm der TG-Gehalt der untersuchten Proben von 1,9 auf 3,9 g/100 ml zu. Chol sank von 35 auf 20 mg/100 ml. Der PL-Gehalt blieb mit 40 mg/100 ml weitgehend konstant. Die sich aus den Ergebnissen ableitenden Chol/TG- und PL/TG-Quotienten deuten auf eine Zunahme der Fettkügelchengröße im Laufe der Laktation hin. Während eines Stillvorganges stiegen die TG und Chol um das nahezu Vierfache an, wogegen sich der PL-Gehalt nur verdoppelte. Über den Tag gesehen hatten Milchen deutscher Mütter ihre höchsten Lipidwerte (TG, Chol, PL) am Nachmittag, wogegen die Maxima der englischen Milchproben am späten Abend gefunden wurden. Kohlenhydratreiche Ernährungsweise (65 cal%) führte bei Müttern (n=3) zu einem Anstieg des Milchfettgehalts, wogegen umgekehrt aus fettreicher Ernährung relativ fettarme Milchen resultierten (2,6/4,1 g/100 ml). Entsprechend verhielten sich Chol (20,8/37,5 mg/ 100 ml) und die PL (26,4/45,3 mg/100 ml). Die Fettsäurezusammensetzung änderte sich vor allem in Abhängigkeit von der Laktation und der mütterlichen Ernährung, nicht aber während des Stillvorganges und im tageszeitlichen Verlauf. Frühe Milch ist besonders reich an langkettig polyungesättigten Fettsäuren. Der P/S-Quotient der TG blieb im Verlauf der Laktation mit 0,32 weitgehend konstant, wogegen derjenige der PL von 0,6 auf 0,71 anstieg. Je nach Ernährungsweise der Mutter lag der P/S-Quotient (n=3) bei 0,27 (kohlenhydratreich) und bei 0,46 (fettreich, linolsäurereich).

Tài liệu tham khảo

Anderson GH, Atkinson SA, Bryan MH (1981) Am J Clin Nutr 34:258 Atkinson SA, Anderson GH, Bryan MH (1980) Am J Clin Nutr 33:811 Baum JD Human milk banking symposium, Hradec Kralove (CSSR), 18‥-25. 5. 1981 Bauman DE, Davis CL (1974) Biosynthesis of milk fat. In: Lactation II, Acad Press, New York Bezonana G, Desnuelle P (1968) Biochem Biophys Acta 164:47 Bitman J, Wood DL, Hamosh M, Mehta NR (1983) Am J Clin Nutr 38:300 Clandinin MT, Chapell JE, Heim T (1981) Prog Lipid Res 21:901 Clandinin MT, Chapell JE, Heim T (1981) Early Hum Dev 5:7 Clark RM, Ferris AM, Fey M, Brown PB, Hundrieser KE, Jensen RG (1982) J Pediatr Gastroenterol Nutr 1:311 Crawford MA (1977) Lancet 1:1204 Crawford MA, Hall B, Laurance BM, Munhambo A (1976) Curr Med Res Opin 4, Suppl. 1:33 Crawford MA, Sinclair AJ, Msuya PM, Munhambo A (1973) Structural lipids and their polyenoic constituents in human milk. In: Dietary lipids and postnatal development. Raven Press, New York Cuthbertson WFJ (1976) Am J Clin Nutr 29:559 Friedman HI, Nylund B (1980) Am J Clin Nutr 33:1108 Gentner PR, Bauer M, Dieterich I (1981) J Chromatogr 206:200 Gentner PR, Haasemann A (1979) Milchwiss 34:344 Grand RJ, Watkins JB, Troti TM (1976) Gastroenterology 70:790 Grosvenor CE, Mena F (1974) Neural and hormonal control of milk secretion and milk ejection. In: Lactation I. Academic Press, New York ESPGAN Committee on Nutrition (1982) Acta Paediatr Scand Suppl 302 Hall B (1979) Am J Clin Nutr 32:304 Hallgren B, Niklasson A, Stallberg G, Thorin H (1974) Acta Chem Scand B28:1029 Harzer G, Haug M, Dieterich I, Gentner PR (1983) Am J Clin Nutr 37:612 Haug M, Reinhardt D, Harzer G (1982) J Chromatogr 233:349 Hibberd C, Brooke OG, Carter ND, Wood C (1981) J Hum Nutr 35:189 Jensen RG, Hagerty MM, McMahon KE (1978) Am J Clin Nutr 31:990 Keenan TW, Morre DJ, Huang CM (1974) Membranes of the mammary gland. In: Lactation II. Academic Press, New York Lands WEM, (1981) Fatty acid — Prostaglandin (Autocoid) relationship. In: Nutritional factors: Modulating effects on metabolic processes. Raven Press, New York Macy IG, Kelly HJ, Sloan RE Washington DC, NASNRC Publ. 1953:254 Olegard R, Svennerholm I (1971) Acta Paediatr Scand 60:505 Picciano MF, Guthrie HA, Sheehe DM (1978) Clin Ped 17:359 Potter JM, Nestel PJ (1976) Am J Clin Nutr. 29:54 Rüegg M, Blanc B (1981) Biochem Biophys Acta 666:7 Sinclair AJ Crawford MA (1972) FEBS Lett 26:127 Scrow RO, Mendelson CR, Zinder O, Hamosh M, Blanchette-Meckie EI (1973) In: Dietary lipids and postnatal development. Raven Press, New York Sternowsky HJ, Schütz GV (1983) Monatsschr Kinderheilkd 131:269