Postmenopausale Hormontherapie und Kognition

Gynäkologische Endokrinologie - Tập 13 - Trang 64-68 - 2014
V. Widmer1, P. Stute1
1Abteilung für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Frauenklinik Inselspital, Bern, Schweiz

Tóm tắt

Etwa 60 % der Frauen in den Wechseljahren klagen über Gedächtniseinbußen. In Beobachtungsstudien konnte ein positiver Effekt der postmenopausalen Hormontherapie (HT) auf die Kognition nachgewiesen werden. Kann der positive Effekt der HT auf die Kognition in randomisierten, placebokontrollierten Studien (RCT) reproduziert werden? Es wurde eine systematische Literaturrecherche durchgeführt. Unterschieden wurde zwischen RCT zur Östrogenmonotherapie und Östrogen-Gestagen-Therapie sowie zwischen Probandinnen über und unter 65 Jahren bei Studienstart. Die detektierten RCT zeigen mehrheitlich keinen positiven oder negativen Einfluss einer HT auf die Kognition. Bei Frauen über 65 Jahre hat die kombinierte HT mit konjugierten equinen Östrogenen und Medroxyprogesteronacetat einen negativen Einfluss auf die Kognition, bei Frauen unter 65 Jahren jedoch nicht. Der in Beobachtungsstudien gezeigte positive Effekt einer HT auf die Kognition lässt sich nicht ohne weiteres in RCT reproduzieren. Es stellt sich weiterhin die Frage nach einem kognitiven „window of opportunity“.

Tài liệu tham khảo

Coker LH, Espeland MA, Rapp SR et al (2010) Postmenopausal hormone therapy and cognitive outcomes: the Women’s Health Initiative Memory Study (WHIMS). J Steroid Biochem Mol Biol 118(4–5):304–310 Fischer B, Gleason C, Asthana S (2014) Effects of hormone therapy on cognition and mood. Fertil Steril 101(4):898–904 Grady D, Yaffe K, Kristof M et al (2002) Effect of postmenopausal hormone therapy on cognitive function: the Heart and Estrogen/progestin Replacement Study. Am J Med 113(7):543–548 Kocoska-Maras L, Zethraeus N, Rådestad AF et al (2011) A randomized trial of the effect of testosterone and estrogen on verbal fluency, verbal memory, and spatial ability in healthy postmenopausal women. Fertil Steril 95(1):152–157 Maki PM, Gast MJ, Vieweg AJ et al (2007) Hormone therapy in menopausal women with cognitive complaints: a randomized, double-blind trial. Neurology 69(13):1322–1330 Maki PM, Sundermann E (2009) Hormone therapy and cognitive function. Hum Reprod Update 15(6):667–681 Bergen M von (2013) Das Gedächtnis in der Perimenopause – Die kognitiven Veränderungen während der Wechseljahre. Universität Bern, Bern Resnick SM, Espeland MA, An Y et al (2009) Effects of conjugated equine estrogens on cognition and affect in postmenopausal women with prior hysterectomy. J Clin Endocrinol Metab 94(11):4152–4161 Ryan J, Stanczyk FZ, Dennerstein L et al (2012) Hormone levels and cognitive function in postmenopausal midlife women. Neurobiol Aging 33(7):1138–1147 Sherwin BB, Grigorova M (2011) Differential effects of estrogen and micronized progesterone or medroxyprogesterone acetate on cognition in postmenopausal women. Fertil Steril 96(2):399–403 Yaffe K, Vittinghoff E, Ensrud KE et al (2006) Effects of ultra-low-dose transdermal estradiol on cognition and health-related quality of life. Arch Neurol 63(7):945–950