COVID-19-Ratio zur aktuellen Abschätzung der intensivmedizinischen Belastungsgrenze
Tài liệu tham khảo
Bayerische Staatskanzlei (2020) Corona-Pandemie / Bayern ruft den Katastrophenfall aus / Veranstaltungsverbote und Betriebsuntersagungen. https://www.bayern.de/corona-pandemie-bayern-ruft-den-katastrophenfall-aus-veranstaltungsverbote-und-betriebsuntersagungen/. Zugegriffen: 16. Juni 2020
Bayerische Staatskanzlei (2020) Veröffentlichung BayMBl. 2020 Nr. 151 vom 25.03.2020. https://www.verkuendung-bayern.de/baymbl/2020-151/. Zugegriffen: 16. Juni 2020
Bayerische Staatskanzlei (2020) Veröffentlichung BayMBl. 2020 Nr. 164 vom 01.04.2020. https://www.verkuendung-bayern.de/baymbl/2020-164/. Zugegriffen: 16. Juni 2020
Bayerische Staatskanzlei (2020) Veröffentlichung BayMBl. 2020 Nr. 253 vom 11.05.2020. https://www.verkuendung-bayern.de/baymbl/2020-253/. Zugegriffen: 16. Juni 2020
Bey T, Koenig KL, Barbisch DF (2007) Das Konzept von „Surge Capacity“ im Katastrophenfall. Notfall Rettungsmed 10:550–554
Flemming A, Hoeper MM, Welte T, Roesler P, Ringe B (2020) Rettungsdienst: Schneller in die richtige Klinik. Dtsch Arztebl 117(24):A-1206 / B‑1020
Vetzke MM, Kemming GI (2019) Der Aufwachraum als Behandlungsplatz – Vorbereitet im Falle von Terror vor den Toren kommunaler Kliniken. Notfall Rettungsmed 22:240–247
Weiß C (2018) Der Schluss von der Stichprobe auf die Grundgesamtheit. Notfall Rettungsmed 21:232–234