Damped and thermally driven acoustic oscillations in wide and narrow tubes

Zeitschrift für angewandte Mathematik und Physik - Tập 20 - Trang 230-243 - 1969
Nikolaus Rott1
1Swiss Federal Institute of Technology, Zurich

Tóm tắt

Die Theorie von Kirchhoff für gedämpfte Schwingungen in langen Rohren und die darauf aufgebaute Theorie von Kramers für thermisch getriebene akustische Oszillationen wird neu hergeleitet, wobei die sogenannte Grenzschichtvereinfachung zunächst nicht benötigt wird. Es zeigt sich, dass für Helium eine in der Kramersschen Theorie auftretende Konstante fast genau verschwindet; dies hat zur Folge, dass für thermische Schwingungen in Helium eine Grenzschichttheorie erster Ordnung versagt. Durch Hinzunahme von Gleidern, die vom Grenzschichtstandpunkt als Grössen zweiter Ordnung erscheinen, wird die Theorie thermisch getriebener Oszillationen für Helium in Übereinstimmung mit der Erfahrung gebracht.

Tài liệu tham khảo

H. v. Helmholtz, Verhandlungen des naturhistorisch-medizinischen Vereins zu Heidelberg vom Jahre 1863, Bd. III, S. 16. G. Kirchhoff,Uber den Einfluss der Wärmeleitung in einem Gase auf die Schallbewegung, Pogg. Ann.134, 177 (1868). Lord Rayleigh Theory of Sound, Vol. II (Macmillan 1896). H. A. Kramers,Vibrations of a Gas Column, Physica15, 971 (1949). Th. Sexl,Über den von E. G. Richardson entdeckten “Annulareffekt”, Z. Phys.61, 349 (1930). D. E. Weston,The Theory of the Propagation of Plane Sound Waves in Tubes, Proc. Phys. Soc. (London) B.66, 695 (1953). F. D. Shields, K. P. Lee andW. J. Wiley,Numerical Solution for Sound Velocity and Absorption in Cylindrical Tubes, J. Acoust. Soc. Am.27, 724 (1965). A. S. Iberall,Attenuation of Oscillatory Pressures in Instrument Lines, J. Res. natn. Bur. Stand.45, 85 (1950). H. Bergh andH. Tijdeman,Theoretical and Experimental Results for the Dynamic Response of Pressure Measuring Systems, Nat. Aero. Astro. Res. Inst. Amsterdam, NLR-TR F 238 (1965). G. F. Carrier,The Mechanics of the Rijke Tube, Quart. Appl. Math.12, 383 (1954).