Histologie und Phylogenie der Leitbündel von Primula Sect. Auricula

Planta - Tập 23 - Trang 378-383 - 1935
Fritz Jürgen Meyer1
1Braunschweig

Tài liệu tham khảo

de Bary, A.: Vergleichende Anatomie der Vegetationsorgane der Phanerogamen und Farne. Leipzig 1877. Merker, P.:Gunnera macrophylla Blum. Diss. Marburg 1888. Meyer, Arthur: Erstes mikroskopisches Praktikum. Jena 1915. Meyer, Fr.J.: Die Stelärtheorie und die neuere Nomenklatur zur Beschreibung der Wasserleitungsbahnen der Pflanzen. Beih. Bot. Zbl.33, Abt. 1, 129–168 (1916). —: Bau und Ontogenie der Wasserleitungsbahnen und der an diese angeschlossenen Siebteile in den vegetativen Achsen der Pteridophyten, Gymnospermen und Angiospermen. Progr. rei bot.5, 521–588 (1917a). —: Über die Leitbündel einiger untergetauchter Wasserpflanzen und einiger Sumpfpflanzen. Ber. dtsch. bot. Ges.35, 165–168 (1917b). —: Über das Leitbündelsystem vonPandanus utilis und den Begriff der „zusammengesetzten Leitbündel”. Planta (Berl.)19, 607–613 (1933). Plaut, M.: Untersuchungen über die physiologischen Scheiden bei den Gymnospermen, Equiseten und Bryophyten. Jb. Bot.47, 121–185 (1909). Schenck, H.: Vergleichende Anatomie der submersen Gewächse. Bibliotheca botanica, H. 1. Stuttgart 1886. Solereder, H. u.Fr.J. Meyer: Systematische Anatomie der Monokotyledonen, H. 3. Berlin 1928; H. 1, Teil 1. Berlin 1933. van Tieghem, Ph.: Structure de la tige des Primevères nouvelles du Yun-nan. Bull. Soc. bot. France33, 95 (1886). van Tieghem, Ph.: Traité de Botanique. Paris 1891. van Tieghem, Ph. u.H. Douliot: Sur les tiges à plusieurs cylindres centraux. Bull. Soc. bot. France33, 213 (1886).