Toxikologische Erfahrungen bei E 605-Vergiftungen

Fühner-Wieland's Sammlung von Vergiftungsfällen - Tập 15 - Trang 361-376 - 1955
Georg Schmidt1
1Institut für gerichtliche Medizin u. Kriminalistik der Universität Erlangen, Deutschland

Tài liệu tham khảo

Böhmer, K.: Vortrag anläßlich der Jverslg derDtsch. Ges.für gerichtliche und soziale Medizin in Kiel, Oktober 1954. —: Z. inn. Med.9, 948 (1954). Borgmann, W.: Dtsch. med. J.6, 57 (1955). Breinlich, J.: Slg Vergift.fälle, Arch. Toxikol.14, 366 (1953). Brunner, E., u. F.Wewalka: Wien. med. Wschr.1954, 875. Derkosch, J., H. Jansch, R. Leutner u.F. X. Mayer: Mh. Chem.85, 684 (1954). Diggle, W. M., andJ. C. Gage: Nature (Lond.)168, 998 (1951). —: Biochemic. J.49, 491 (1951). Zit. nachDuspiva. Dropmann, P.: Vortrag anläßlich der Jverslg der Dtsch. Ges. für gerichtliche und soziale Medizin, Bonn 1953. Duspiva, F.: Angew. Chem.66, 541–551 (1954), hier vor allem Literatur über Stoffwechselveränderungen des E 605. Eicken, S. V.: Angew. Chem.66, 551 bis 553 (1954). Feigl, F.: Spot Test Analysis II. Amsterdam 1954. Zit. nachDerkosch u. Mitarb. Gage, J. C.: Analyst. (Lond.)77, Nr 912, 123–126 (1952). Geist, G.: Therapiewoche4, 369 (1954). Gore, R. C.: Discuss. Faraday Soc.9, 138 (1950). Zit.Derkosch u. Mitarb. Hagen, I., u. W.Reinl: Münch. med. Wschr.1950, 449. Hecht, G., u. W.Wirth: Dtsch. med. Wschr.1954, 1205–1208. Hecht, G., u.W. Wirth: Arch. exper. Path. u. Pharmakol.211, 264 (1950). Hirt, R. G., andJ. B. Gisclard: Zit.Derkosch, Analyt. Chemistry23, 185 (1951). Homann, W.: Arch. exper. Path. u. Pharmakol.224, 176 (1954). Humperdinck, K.: Med. Klin.1951, 719. Jaeth, H.: Dtsch. med. Wschr.1953, 377. Jantzen, G.: Dtsch. med. Wschr.1951, 1601. Kaiser, H.: Pharmazeut. Ztg87, 619 (1951). Vortrag anläßlich der Jverslg der Dtsch. Ges. für gerichtliche und soziale Medizin, Kiel 1954. Autoreferat in Arch. Pharmazie1954, H. 9/10,144. Kaiser, H., u. Th.Haag: Dtsch. Apotheker-Ztg (im Druck). Kaiser, H., u. W.Lang: Süddtsch. Apotheker-Ztg1953, 394–396. Ketelaar, J. A. A., andJ. E. Hellingman: Analyt. Chemistry23, 646 (1951). Kohn-Abrest, M. E.: Ann. M éd. lég. etc.33, 236 (1953). Kränzle, H. J.: Dtsch. med. Wschr. 1954 1756. Laves, W.: Disk.-Rem. auf der Jverslg der Dtsch. Ges. für gerichtliche und soziale Medizin, Kiel 1954. Lendle, L.: Dtsch. med. Wschr.1954, 725. Leonhardt, J.: Slg Vergift.fälle, Arch. Toxikol.14, 395 (1953). Metcalf, F. L., andR. B. March: Ann. Entomol. Soc. Amer.46, 63 (1953). Mountain, I. T., A. Zlotolow andGr. T. O'Conor: Ind. Health Monthly11, 88 (1951). Zit. nach S. v.Eicken. Paulus, W.: Disk.-Bem. auf der Jahrestagg der Ges. für gerichtliche und soziale Medizin, Kiel 1954. Pfeil, E.: Vortrag auf der Jahrestagg der Dtsch. Ges. für soziale und gerichtliche Medizin in Bonn 1953. Pfeil, E.: Röntgen- u. Laborat.-Prax.7, 147 (1954). Pfeil, E., u. H. J.Goldbach: Klin. Wschr.1953, 1011–1012. Quecke, K.: Das Präparat E 605. Remscheid-Lennep: Dustri 1954. Rosenthaler, L.: Der Nachweis organischer Verbindungen, 2. Aufl. Stuttgart 1923. Schrader, G.: Die Entwicklung neuer Insektizide auf der Grundlage organischer Fluor- und Phosphorverbindungen. Monographie Nr 62. Weinheim: Verlag Chemie G.m.b.H.1952, 2. Aufl., hier umfassende Literatur-angaben. Schwerd, W., u. G.Schmidt: Dtsch. med. Wschr.1952, 372. Sokol, F.: Zit.Derkosch, Chemické Zvesti, Bratislava7, 429 (1953). Steim,H., u. L.Weissbecker: Med. Klin.1954, 1288. Taschen, B., u. W.Wirriger: Dtsch. med. Wschr.1950, 1478. Teichmann, W., u.B. Heidsieck: Dtsch. Gesundheitswesen6, 1315 (1951). Vogel, G.: Slg Vergift. fälle, Arch. Toxikol.14, 381 (1953). Völksen, W.: Dtsch. Apotheker-Ztg1953, 393. Wagner, K.: Disk.-Bem. auf der Jahrestagg der Dtsch. Ges. für gerichtliche und soziale Medizin, Kiel 1954. Wirth, W.: Dtsch. med. Wschr.1954, 1205–1208.