“Ein Bericht für eine Akademie”. Erwägungen zum “Mimesis”-Charakter Kafkascher Texte
Tài liệu tham khảo
E.T.A.Hoffmann, “Nachrichten von einem gebildeten jungen Mann”, Dichtungen und Schriften sowie Briefe und Tagebücher. Gesamtausgabe in fünfzehn Bänden, hrsg. Walther Harich, Bd. 1 (1924), S. 54–66. Zum Vergleich Hoffmanns mit Kafka: Ernst Loeb, “Bedeutungswandel der Metamorphose bei Franz Kafka und E.T.A.Hoffmann. Ein Vergleich”, GQ, 35 (1962), S. 47–59.
Leo Weinstein, “Kafka’s Ape: Heel or Hero?” Modern Fiction Studies, VIII (1962), S. 75–79. George Schulz-Behrend, “Kafka’s ‘Ein Bericht für eine Akademie’. An Interpretation”, Monatshefte, 55 (1963), S. 1–6.
Hans Blumenberg, “‘Nachahmung der Natur’. Zur Vorgeschichte der Idee des schöpferischen Menschen”, Studium generale, 10 (1957), S. 266–283, S. 283.
Marianne Krock, geb. Eichner, “Franz Kafka: Die Verwandlung. Von der Larve eines Kiefernspinners über die Boa zum Mistkäfer. Eine Deutung nach Brehms Tierleben,” Euphorion, 64 (1970), S. 326–352.