Über rasterelektronenmikroskopische Untersuchungen an vital und postmortal entstandenen „Thromben”
Tóm tắt
Từ khóa
Tài liệu tham khảo
Aschoff, L.: Über das Leichenherz und das Leichenblut. Ziegler, Beiträge zur path. Anat.63, 1 (1916/1917)
Bayerle, H., Marx, R., Selhorst, H.: Enzymologische Untersuchungen an Leichenblut. Virchows Areh. path. Anat.317, 449 (1949/1950)
Beneke, G., Hey, D.: Modelluntersuchungen zur fermentativen Löslichkeit von Fibrin im histologischen Schnitt. Histochemie5, 366 (1965)
Beneke, G.: Der Thrombus als pathologisch-anatomisches Substrat. Thrombos. Diathes. haemorrh. (Stuttg.), Suppl.32, 217 (1969)
Beneke, G.: Das Substrat für die Fibrinolyse beim Herzinfarkt. In: Die thrombolytische Behandlung des Myokardinfarkts, Hiemeyer, V., Hrsg., S. 3. Stuttgart-New York: Schattauer 1971
Benthaus, J.: Über die Retraktion des Blutgerinnsels. Thrombos. Diathes. haemorrh. (Stung.)3, 311 (1959)
Böhm, E., Tschomakov, M.: Ein Sekundenphänomen der vitalen Reaktion. 51. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin, Wien 1972
Böhm, E., Tschomakov, M.: Ein Sekundenphänomen der vitalen Reaktion, demonstriert an Stichverletzungen von Arterien. Z. Rechtsmedizin71, 235 (1972)
Brass, K.: Aufbau und Entstehung der Beinvenenthrombose. Frankf. Z. Path.56, 74 (1942)
Brinkhous, K. M.: Some mechanisms of thrombus formation and hemorrhage following trauma. In: Accident pathology, Brinkhous, K. M., Hrsg., p. 126. Washington, D.C., US Government Printing Office 1971
Busanny-Caspari, W.: Fibrin und Fibrinoid. Acta histochem. (Jena)4, 304 (1957)
Ebbecke, U., Knüchel, F.: Über die Struktur des Fibringerüsts bei der Gerinnung. Pflügers Arch. ges. Physiol.243, 65 (1940)
Frey-Wyssling, A.: Die submikroskopische Struktur des Cytoplasmas. In: Handbuch der Protoplasmaforschung, Bd. II, Heilbrunn, L. V., Weber, F., Hrsg., S. 110. Wien: Springer 1955
Geiler, G.: Untersuchungen über die immunhistochemische Fibrindarstellung an Biopsie- und Obduktionsmaterial. Histochemie5, 361 (1965)
Gottlob, R.: Die Grundlage für die Lyse alter Thromben. In: Fibrinolyse-Therapie heute, Pezold, F. A., Hrsg., S. 43. Stuttgart-New York: Schattauer 1970
Hamer, J. D.: Experimental arterial embolism: A study using scanning electron microscopy to identify changes in luminal surface ultrastructure after exposure to implanted emboli. Surgery73, 500 (1973)
Harms, D., Heldt, H., Rupprecht, A.: In-vitro-Fibrinolyse von Speckhautgerinnseln unter besonderer Berücksichtigung des Blutgehaltes an Proaktivator und Plasminogen. Blut17, 6 (1968)
Harms, D.: Über Thrombozytenzahl und Thrombozytenfunktion im Leichenblut. Med. Welt23, 975 (1972)
Hattori, A., Tokunaga, J., Fujita, T., Matsuoka, M.: Scanning electron microscopic observations on human blood platelets and their alterations induced by thrombin. Arch. histol. jap.31, 37 (1969)
Hey, D., Beneke, G.: Löslichkeit von Fibrinablagerungen. Verh. dtsch. path. Ges., 47. Tagung, S. 232, 1963
Hey, D., Beneke, G., Sandritter, W.: Die fermentative Löslichkeit von Fibrin in Thromben und bei fibrinösen Entzündungen. Klin. Wschr.64, 770 (1966)
Hiemeyer, V.: Thrombolytische Therapie akuter thrombotischer Bein- und Beckenvenenprozesse unter besonderer Berücksichtigung des pathologisch-anatomischen Substrats. In: Ergebnisse der Angiologie, Bd. 5, Klüken, N., Hrsg., S. 17. Stuttgart-New York: Schattauer 1972
Jacoby, F.: Chemische Untersuchungen am Leichenblut. Ein Beitrag zur Blutgerinnungsund Thrombosefrage. Virchows Arch. path. Anat.274, 392 (1930)
Kuhnke, E.: Elektronenoptische Untersuchungen über die Veränderung der Thrombocyten und des Fibringerinnsels im Verlaufe der Gerinnung unter besonderer Berücksichtigung der Retraktion. Pflügers Arch. ges. Physiol.268, 87 (1958)
Lennert, K., Harms, D.: Über die Bedeutung flüssigen Leichenblutes. An den Grenzen von Medizin und Recht. Festschrift für W. Hallermann. Stuttgart: Enke 1966
Ludwig, H., Metzger, H.: Das uterine Placentarbett post partum im Rasterleektronenmikroskop, zugleich ein Beitrag zur Frage der extravasalen Fibrinbildung. Arch. Gynäk.210, 251 (1971)
Ludwig, H., Brück, H.-J., Metzger, H.: Kombinierte lichtmikroskopische Untersuchungen als Vorbereitung zur Rasterelektronenmikroskopie, unter besonderer Berücksichtigung der Morphologie des Fibrins. Leitz-Mitt.5, 207 (1972)
Marchand, F.: Über die sogenannte agonale Thrombose und die kadaveröse Gerinnung. Zbl. allg. Path. path. Anat.27, 193 (1916)
Ribbert, H.: Die agonale Thrombose. Zbl. allg. Path. path. Anat.27, 265 (1916)
Rost, F.: Über den Aufbau und die Oberflächenzeichnung der Leichengerinnsel. Ziegler, Beiträge zur path. Anat.52, 79 (1912)
Rost, F.: Über agonale Blutgerinnung. Zbl. allg. Path. path. Anat.24, 97 (1913)
Sandritter, W.: Die pathologische Anatomie der Thrombose und Lungenembolie. Behringwerke-Mitt. H.41, 37 (1962)
Selhorst, E.: Zur Kenntnis der Katabiose der Faktoren des Gerinningssystems im intravasalen Blut menschlicher Leichen. Med. Diss., Univ. München 1948
Tangen, O., Wik, K. O., Almqvist, I. A. M., Arfors, K. E., Hint, H. C.: Effects of dextran an the structure and plamin-induced lysis of human fibrin. Thrombos. Res.1, 487 (1972)
Vogel, R.: Untersuchungen über die Blutgerinnung und ihre Bedeutung für die gerichtliche Medizin. Dtsch. Z. ges. gerrchhl. Med.8, 181 (1926)