Über epitheliale Riesenzellen in der Niere

W. Wittich1
1Pathologischen Institute der Universität Jena, Jena, Deutschland

Tài liệu tham khảo

Arnold, Beiträge zur Anatomie des miliaren Tuberkels. II. Über Nierentuberkulose. Virch. Arch. Bd. 93. Babes, Beobachtungen über Riesenzellen. Bibl. med. 1905, H. 20. Baumgarten, Experimentelle und path.-anat. Untersuchungen über Tuberkulose. Ztschr. f. klin. Med. Bd. 9, 1885. Binder, Über Riesenzellenbildung bei kongenitaler Lues der Leber. Virch. Arch. Bd. 177, 1904. Bizzozero, Handbuch der klin. Mikroskopie. Erlangen 1883. (Zit. nach Steindl.) Borst, Verh. der physikal.-med. Ges. Bd. 31, 1897. Di Mattei, Giornale dell'Acad. di Med. di Torino, 1885. (Zit. nach Oertel.) Dürck, Studien über die Ätiologie und Histologie der Pneumonie im Kindesalter und der Pneumonie im allgemeinen. D. Arch. f. klin. Med. Bd. 58. Ellermann, Störungen der Regeneration von Nierenepithelien. Virch. Arch. Bd. 171, 1903. Fischer, Über Nierenveränderungen bei Tuberkulösen. Zieglers Beitr. Bd. 47, 1910. Foà, Über Niereninfarkte. Zieglers Beitr. Bd. 45, 1909. Friedländer, Virch. Arch. Bd. 68. Hecht, Die Riesenzellenpneumonie im Kindesalter. Zieglers Beitr. Bd. 48, 1910. Heineke, Veränderungen der menschl. Niere nach Sublimatvergiftung. Zieglers Beitr. Bd. 45, 1909. Herxheimer, Über die sog. hyaline Degeneration der Glomeruli der Niere. Zieglers Beitr. Bd. 45, 1909. Honl, Wiener klin. Rundschau 1897. Kromayer, Virch. Arch. Bd. 117. Krückmann, Virch. Arch. Bd. 118, Suppl. Lähr, Über den Untergang des Staphylococcus pyog. aur in den durch ihn hervorgerufenen Entzündungsprozessen der Lunge. Inaug.-Diss. Bonn 1887. Lonicer, Über Riesenzellenbildung in der Leber bei Lues congenita. Zieglers Beitr. Bd. 45, 1909. Marcantonio, Giornale internazionale delle scienze med. vol. 23, 1901. (Zit. nach Rössle., Störungen der Regeneration von Nierenepithelien. Virch. Arch. Bd. 170, 1902). Metschnikoff, Über die phagozytäre Rolle der Tuberkelriesenzellen. Virch. Arch. Bd. 113, 1888. Nauwerck und Hufschmied, Über das multilokuläre Adenozystom der Nieren. Zieglers Beitr. Bd. 12, 1893. Oertel, On epithelial proliferation and the formation of epithelial giant cells in nephritis. Publications of the Russel Sage Institute of Pathology Nr. 1. Oppenheimer, Riesenleberzellen bei angeborener Syphilis. Virch. Arch. Bd. 182, 1905. Petrone, La rigenerazione del fegato e del rene. Morgagni, 11/12, 1881. Pels Leusden, Zur pathologischen Anatomie der Puerperaleklampsie. Virch. Arch. 142. 1895. Pisenti, Arch. ital. de biol. vol. 6, 1884. (Zit. nach Oertel.) Podwyssozki, Experimentelle Untersuchungen über Regeneration der Drüsengewebe. II. Teil. Regeneration der Nierenepithelien. Zieglers Beitr. Bd. 2, 1888. Derselbe, Podwyssozk, Zur Frage über die formativen Reize. Riesenzellengranulome durch Kieselgur hervorgerufen. Zieglers Beitr. Bd. 47, 1910. Prutz, Über das anatomische Verhalten der Nieren bei der puerperalen Eklampsie. Ztschr. f. Geb. u. Gyn. Bd. 22, 1892. Rössle, Störungen der Regeneration von Nierenepithelien. Virch. Arch. Bd. 170, 1902. Derselbe, Rössle, Epitheliale Riesenzellen der Leber bei Tuberkulose. Verhdl. d. D. Path. Ges., 11. Tagung, 1907. Steindl, Riesenzellen im Harnsediment bei Urogenitaltuberkulose. Wiener klin. Wschr. Bd. 23, 1910, S. 1752 u. 1852. Wakabayashi, Virch. Arch. Bd. 204, 1911. Weigert, Sammlung klin. Vorträge von Volkmann, 1878.79, Nr. 162/163. Derselbe, Weigert, Zur Theorie der tuberkulösen Riesenzellen. D. med. Wschr. Bd. 11, 1885. Wygodzinski, Inaug.-Diss. Berlin 1898.