Über die Wirkung von Insektiziden auf Gastropoden. Mitt. I

Springer Science and Business Media LLC - Tập 24 - Trang 106-108 - 1951
R. Riemschneider1, E. Frömming1
1Berlin-Nikolassee, Hohenzollernplatz 1

Tài liệu tham khảo

H. J. Bandt, Fischereischäden durch Feldbestäubung und Fischereivergiftungsversuche mit „Nexit”. Beiträge Wasser-, Abwasser-und Fischereichem., Flußwasser-Untersuchungsamt in Magdeburg,1949, 21–27.

O. Buchner, Beiträge zur Kenntnis des Baues der einheimischen Planorbiden. 1890.

P. Ehrmann, Mollusken (Weichtiere) in: Die Tierwelt Mitteleuropas. Leipzig 1933.

E. Frömming, Die Zooparasiten unserer Süßwasserschnecken. Arch. Moll.64, 154–159 (1932).

E. Frömming, Ein Beitrag zur Biologie der großen Tellerschnecke (Planorbis corneus L.). Dtsch. Aquar.-Terr. Z.2, 107–108 (1949).

E. Frömming, Untersuchungen über aufgenommene Nahrungsmengen und DDT-Wirkung bei zwei Nacktschneckenarten. Z. Hyg. Zool.37, 320–325 (1949).

A. Halawani, Effect of Gammexane on the snailsPlanorbis andBulinus, the intermediate hosts of Schistosoma in Egypt. Roy. Egypt. med. Assoc. J.29, 197–206 (1946). C. A. 1947, 4000.

A. Halawani, Effect of the delta isomer of benzene hexachloride on the snailsBulinus andPlanorbis. Roy. Egypt. med. Assoc. J.30, 35–41 (1947). C. A. 1947, 4606.

I. Hoffmann, Quantitativer Vergleich verschiedener insektizider Stoffe. Pharmaz.3, 353–354 (1948).

W. Nöller, Die Leherfäule. Jena 1925.

R. Riemschneider und A. Gerischer, Über den Einfluß einiger Halogenkohlenwasserstoffe auf Bakterien und Hefen. I. Z. Naturforschg.3b, 270 (1948).

R. Riemschneider, Zur Kenntnis der Kontakt-Insektizide II, 9. Beih., 1. Erg.-Bd. zur „Pharmazie”1950, S. 777, und Süddtsch. Apotheker-Ztg.89, 318 (1950), Tab. 1.

N. R. Stoll, This wormy world. J. Parasitol.33, 151–153 (1947).

L. Szidat, Die Parasiten des Hausgeflügels. Arch. Geflügelkunde 1 ff., 1927 ff.

L. Szidat, Über Hautinfektionen bei Bluttrematoden insbesondere beiBilharziella polonica Kow. Arch. Dermatol u. Syphilis160, 304–308 (1930).