Otto Westphal1, O. Lüderitz1, Fritz Bister1
1Aus dem Forschungsinstitut der Dr. A. Wander G.m.b.H., Säckingen (Baden), und der Biochemischen Abteilung des Chemischen Instituts der Universität Göttingen
Tóm tắt
Es werden zwei einfache Verfahren zur Extraktion von Bakterien mit Phenol/Wasser angegeben. Nach Behandlung von gramnegativen Bakterien mit Phenol/Wasser-Emulsionen in der Kälte während weniger Minuten erhält man in der wäßrigen Phase die somatischen Glykoproteide der Bakterien (hauptsächlich 0-Antigene) in praktisch quantitativer Ausbeute. Nach Extraktion der Bakterien mit erwärmten, homogenen Phenol/Wasser-Mischungen und Trennen der Phasen in der Kälte finden sich in der wäßrigen Phase die proteinfreien Polysaccharide neben Nucleinsäuren. Einige chemische und immunologische Eigenschaften der nach den beiden Verfahren dargestellten Glykoproteide und Polysaccharide werden beschrieben.