Über Divertikelbildung bei Appendicitis
Virchows Archiv fur pathologische Anatomie und Physiologie und fur klinische Medizin - Tập 185 - Trang 278-292
Tài liệu tham khảo
Ribbert, Beiträge zur normalen und pathologischen Anatomie des Wurmfortsatzes. Dieses Archiv Bd. 132, 1893.
Graser, Über mutiple falsche Darmdivertikel in der Flexura sigmoidea. Münchner Medizin. Wochenschrift Nr. 22, 1899.
Grassberger, Ein Fall von multipler Divertikelbildung. Wiener klinische Wochenschrift Nr. 6, 1897.
Hansemann, Über die Entstehung falscher Darmdivertikel. Dieses Archiv Bd. 144.
Edel, Über erworbene Darmdivertikel. Dieses Archiv Bd. 138.
Seippel, Über erworbene Darmdivertikel. Dissert. Zürich 1895.
Aschoff, Über die Topographie der Wurmfortsatzentzündung. Verhdl. der Deutsch. Patholog. Gesellschaft, Berlin 1904.
Hedinger, Kongenitale Divertikelbildung im Processus vermiformis. Dieses Archiv Bd. 178.
Hansemann, Ätiologische Studien über die Epityphlitis. Grenzgebiete Bd. 12, 1903.
Sahli, Über die Pathologie und Therapie der Perityphlitis. Korresp.-Blatt für Schweizer Ärzte Nr. 18, 1895.
Ophüls, Beiträge zur Kenntnis der Divertikelbildungen. Dissert. Göttingen 1895.
Good, Casuistische Beiträge zur Kenntnis der Divertikelbildungen. Dissert. Zürich 1894.
Mertens, Falsche Divertikel der Flexura sigmoidea und des Processus vermiformis. Grenzgebiete Bd. 9, 1902.
Riedel, Wie oft fehlt die typische Dämpfung in der rechten Fossa iliaca bei der Appendicitis? Berliner klinische Wochenschrift Nr. 31, 1902.
Georgi, Über das erworbene Darmdivertikel und seine praktische Bedeutung. Deutsche Zeitschr. für Chirurgie Bd. 67, 1902.
Blos, Über die Entzündungen des Wurmfortsatzes. Beiträge zur klinischen Chirurgie Bd. 32, 1902.
v. Büngener, Zur Epityphilitis-Frage. Archiv für klin. Chirurgie Bd. 74, 1904.
v. Brunn, Über Dievertikelbildung bei Appendicitis. Beiträge zur klinischen Chirurgie Bd. 46, 1905.
