Zeitschrift fur Naturforschung - Section A Journal of Physical Sciences

SCOPUS (1946-2023)SCIE-ISI

  0932-0784

  1865-7109

  Đức

Cơ quản chủ quản:  Walter de Gruyter GmbH

Lĩnh vực:
Physical and Theoretical ChemistryPhysics and Astronomy (miscellaneous)Mathematical Physics

Các bài báo tiêu biểu

Notizen: Radiative Decay of Non Radiative Surface Plasmons Excited by Light
Tập 23 Số 12 - Trang 2135-2136 - 1968
E. Kretschmann, H. Raether
Dipolmoment und Elektronenstruktur von angeregten Molekülen
Tập 10 Số 7 - Trang 541-545 - 1955
E. Lippert
Es wird eine spektroskopische Methode angegeben, mit der das Dipolmoment des ersten angeregten Elektronenzustandes von fluoreszenzfähigen Molekülen in polaren Lösungsmitteln bestimmt werden kann. Einige Beispiele enthält Tab. 2. Der Anteil der polaren Resonanzstruktur am angeregten Zustand von 4-Dimethylamino-4′-Nitrostilben und 4′-Cyanostilben wird zu ≳ 50% abgeschätzt.
Steric Interaction of Fluid Membranes in Multilayer Systems
Tập 33 Số 3 - Trang 305-315 - 1978
W. Helfrich
Abstract The out-of-plane fluctuations of fluid membranes are sterically hindered in multilayer systems. The repulsive interaction associated with the steric or excluded-volume effect is studied theoretically by two methods. The interaction energy per unit area of membrane is derived as a function of temperature, membrane curvature elasticity and mea...... hiện toàn bộ
Experimentelle und theoretische Untersuchung des zwischenmolekularen Übergangs von Elektronenanregungsenergie
Tập 4 Số 5 - Trang 321-327 - 1949
Theodor Förster
Abstract Im Anschluß an frühere orientierende Messungen wird die wahre Löschwirkung von Rhodamin B auf die Fluoreszenz von Trypaflavin in Methanol untersucht, indem diese von der durch Absorption bedingten Fluoreszenzschwächung experimentell getrennt wird. Es wird eine Theorie der Löschung durch zwischenmolekularen Energieübergang entwickelt und mit...... hiện toàn bộ
Theorie der Streuung schneller geladener Teilchen II Mehrfach-und Vielfachstreuung
Tập 3 Số 2 - Trang 78-97 - 1948
G. Molière
Abstract Die Theorie der inkohärenten Mehrfach-und Vielfachstreuung zu (absolut) kleinen Winkeln wird neu entwickelt. Gegenüber den bisherigen Theorien, auf deren Methoden z.Tl. aufgebaut wird, werden folgende Fortschritte erzielt: 1. Es wird das in Tl. I abgeleitete, für beliebige Werte von a = zZ/(137ß) gültige Ein...
Molekulare Theorie der Mikroreibung
Tập 8 Số 9 - Trang 532-538 - 1953
Alfred Gierer, K. Wirtz
Clemens Schaefer zum 75. Geburtstag gewidmet Die Flüssigkeitsschichten, die um ein sich bewegendes Molekül herumfließen, haben infolge der endlichen Abmessungen der Flüssigkeitsmolekeln eine endliche Dicke. Die Berücksichtigung dieses Umstandes führt zu einer Modifikation der Stokesschen Gesetze der Kontinuumstheorie für den Zusammenhang zwischen Reibung und...... hiện toàn bộ
Zur Theorie des Einflusses von Lösungsmitteln auf die Elektronenspektren der Moleküle
Tập 17 Số 7 - Trang 621-627 - 1962
L. Bilot, A. Kawski
Auf Grund der quantenmechanischen Störungsrechnung und des ONSAGER-Modells für flüssige Medien wird eine Gleichung abgeleitet, die den elektrostatischen Beitrag zur Verschiebung der 0—0-Banden im Absorptions- und Emissionsspektrum des Moleküls mit dem Brechungsindex und mit der Dielektrizitätskonstante der Lösung verbindet. Die Gleichung ermöglicht unter gewissen Voraussetzungen die Bestim...... hiện toàn bộ
Zur Streuung mittelschneller Elektronen in kleinste Winkel
Tập 9 Số 3 - Trang 185-204 - 1954
Friedrich Lenz
Zwischen der Streuung von Elektronen und Röntgenstrahlen an Atomen besteht bekanntlich eine enge Verwandtschaft: In die Berechnung der elastischen (kohärenten) Streuung geht derselbe Streufaktor ƒ, in die der unelastischen (inkohärenten) dieselbe Streufunktion S ein. Für die Röntgenstreuung hat sich die Berechnung von ƒ auf S aus dem Thomas-Fermi-Modell in den meisten Fällen als ausreichen...... hiện toàn bộ
Über die Kraft eines inhomogenen Gases auf kleine suspendierte Kugeln
Tập 14 Số 7 - Trang 589-599 - 1959
L. Waldmann
Ein Aerosolteilchen erfährt in einem Gas mit Temperaturgradient eine Kraft, welche es in die Gegend niedriger Temperatur zu treiben sucht. Diese Kraft wird, eine Formel von EINSTEIN (1924) präzisierend, berechnet unter der Voraussetzung, daß das Aerosolteilchen klein gegen die freie Weglänge des Gases ist; sie läßt sich — Gl. (5.1) — auf etwa 1% genau durch den Wärmeleitkoeffizienten des G...... hiện toàn bộ
On the Estimation of Excited-State Dipole Moments from Solvatochromic Shifts of Absorption and Fluorescence Spectra
Tập 57 Số 5 - Trang 255-262 - 2002
A. Kawski
The effect of the solvent polarity parameters f (Ɛ, n) and ᵩ(Ɛ, n) appearing in solvatochromic theories, and the effect of the molecular shape of the Onsager cavity (sphere, ellipsoid of revolution) on the determined electric dipole moments μe in the singlet excited state are studied. It is found that the shape of the solute does not exhibit a significant effect on the...... hiện toàn bộ