Magnetic excitations in12C by inelastic electron scattering at 180°Zeitschrift für Physik - Tập 222 - Trang 455-461 - 1969
G. J. Vanpraet, P. Kossanyi
Nuclear excitations in12C have been investigated by inelastic scattering of 50, 65 and 70 MeV primary electrons at 180°. Cross sections were measured of the inelastic peaks observed between 15 and 20 MeV. The behaviour of the corresponding transverse form factor as a function of momentum transfer is compared with theoretical predictions and other experimental12C (e, e′) results.
Berechnung der Elektronenterme der StickstoffmolekelZeitschrift für Physik - Tập 87 - Trang 375-398 - 1934
A. Recknagel
Durch genäherte Lösung der Schrödinger-Gleichung werden die Terme eines Elektrons in einem statischen Felde berechnet, das dem Felde für die einzelnen Elektronen einer Stickstoffmolekel entsprechen soll (Leuchtelektron im Ersatzfeld). Das Feld wird einer Bestimmung des Potentials in der Molekel mit Hilfe der Methode von Thomas und Fermi entnommen. Die tiefen Terme ergeben sich in brauchbarer Übere...... hiện toàn bộ
Eine Anordnung für Experimente zur Elektronenstreuung unterhalb 60 MeVZeitschrift für Physik - Tập 181 - Trang 453-478 - 1964
F. Gudden, G. Fricke, H. -G. Clerc, P. Brix
The facilities for electron scattering experiments at the Darmstadt electron linear accelerator (60 MeV at zero current) are described. They include an energy analyzing system with three 40° magnets and a 120° double focussing (n=0.5) magnetic spectrometer. Spectra of electrons scattered inelastically from carbon are presented up to 20 MeV excitation energy. For the scattering peaks, total half wi...... hiện toàn bộ
Untersuchungen über die LichtquantentheorieZeitschrift für Physik - Tập 50 - Trang 697-700 - 1928
Tokio Takeuchi
Durch einfache Rechnungen aus einer Anwendung der Schrödingerschen Wellen-gleichungen für die Bewegung der Elektronen auf die Lichtquantentheorie sind Brechungsindizes der Medien im Gravitationsfeld, Anzahl der Lichtteilchen in der Volumeneinheit, das Brewstersche Gesetz und die Superdispersion der gekrümmten Welt untersucht worden.
Cathodo-luminescence spectra of alkali halidesZeitschrift für Physik - Tập 146 - Trang 205-216 - 1956
B. D. Saksena, L. M. Pant
Cathodo-luminescence spectra of fourteen alkali halides and of some mixed crystals of NaCl and KCl have been studied. The spectra show broad structureless bands. In some ten halides it is possible to find a strong band whose peak position shifts towards longer wavelengths as the inter-atomic distance increases. For pottasium halides the relationship λmax=1380d, where “d” is the inter-atomic distan...... hiện toàn bộ
Der hydrodynamische Widerstand von ZylindernZeitschrift für Physik - Tập 83 - Trang 164-170 - 1933
K. Vogt, A. Becker
Es wird der hydrodynamische Widerstand von Zylindern durch Beobachtung der Fallgeschwindigkeit in Wasser untersucht und ein Vergleich der Ergebnisse mit der bisherigen Kenntnis durchgeführt. Die gewonnene Erfahrung zeigt, daß die gewählte Methode es ermöglichen wird, mit guter Sicherheit zu sehr kleinen Reynoldsschen Zahlen vorzudringen, wenn an Stelle des Wassers eine Flüssigkeit größerer kinemat...... hiện toàn bộ
Der absolute Diamagnetismus der SupraleiterZeitschrift für Physik - Tập 119 - Trang 581-589 - 1942
Th. Neugebauer
Es wird besprochen, daß die Annahme χ=−(4π)−1 und die von abschirmenden Oberflächenströmen (Londonsche Theorie und verwandte Auffassungen) bei einfach zusammenhängenden Supraleitern im umgebenden Raum zwar auf dieselbe Feldverteilung führen, innerhalb des Supraleiters, also in engen Bohrungen parallel zu den Kraftlinien, dagegen nicht. Nach der ersteren Theorie müßten dort größere magnetische Feld...... hiện toàn bộ