EditorialBHM Berg- und Hüttenmännische Monatshefte - Tập 167 - Trang 91-91 - 2022
Menghuai Wu, Gerhard Hackl
Neuartige Gewinnung und Aufbereitung von Sedimenten aus GewässernBHM Berg- und Hüttenmännische Monatshefte - Tập 160 - Trang 32-41 - 2015
Alexander Becker, Hans Jürgen Morak, Franz Kessler
Zur Sicherstellung des Schiffverkehrs bei Flüssen ist es erforderlich, dass die Schifffahrtsrinnen eine ausreichende Wassertiefe aufweisen. Hierfür sorgen die jeweiligen Betreiber der Schifffahrtswege mit Erhaltungsbaggerungen. Die gebaggerten Sedimente werden dabei nicht aus dem System entnommen, sondern an dafür vorgesehenen Stellen wieder ins Gewässer verklappt. In diesem Zusammenhang ist es de...... hiện toàn bộ
Die innovative ENOS-Wirbelstromsortiertechnik aus dem Hause IFEBHM Berg- und Hüttenmännische Monatshefte - Tập 164 - Trang 327-340 - 2019
Georg Doninger, Christian Karl, Hubert A. Schwarz, Helmut Flachberger
Bei der Wirbelstromsortierung werden elektrisch leitende Partikel – in der Regel handelt es sich um Nichteisen(NE)-Metalle – aus einem Aufgabestrom sortiert. Dabei bewirkt ein zeitlich veränderliches Magnetfeld die Induktion von Wirbelströmen in den Partikeln, wodurch diese ein Magnetfeld ausbilden, welches dem ursprünglichen entgegengerichtet ist und eine abstoßende Kraftwirkung auf selbige resul...... hiện toàn bộ
Energiekostenoptimierung unter Berücksichtigung des EnergiemarktesBHM Berg- und Hüttenmännische Monatshefte - Tập 167 - Trang 349-354 - 2022
Lutz Herrmann
Eine ausführliche Energiemarktanalyse veranschaulicht die Zusammenhänge der einzelnen Commodities (Rohöl, Kohle, Erdgas) bezüglich Preisentwicklung und somit den Einfluss auf den Strompreis (elektrische Energie) bei der Beschaffung. Der Autor kommt zu dem Schluss, dass eine auf das Unternehmen abgestimmte Beschaffungsstrategie eine wesentliche Voraussetzung für den Unternehmenserfolg ist.
EditorialBHM Berg- und Hüttenmännische Monatshefte - Tập 168 Số 3 - Trang 95-95 - 2023
Reinhold Schneider, Gerhard Hackl
Entwicklungen im untertägigen BergbauBHM Berg- und Hüttenmännische Monatshefte - Tập 150 - Trang 132-138 - 2005
P. N. Martens
Den Blick auf den Stand der Gegenwart und die Entwicklungen bis heute nutzend, lassen sich Aussagen herausarbeiten, wie eine nähere und eine etwas fernere Zukunft im Bergbau unter Tage aussehen könnte. Der untertägige Bergbau ist dabei von solcher Komplexität, dass sich dieser Beitrag nahezu zwangsläufig auf die exemplarische Darstellung grundsätzlicher Trends und herausragender Beispiele fokussie...... hiện toàn bộ
Critical Issues of Ore Flow for the Raise Caving MethodBHM Berg- und Hüttenmännische Monatshefte - Tập 168 - Trang 281-286 - 2023
Lukas Alexander Koch, Tobias Ladinig
Ore flow has been identified as one of the critical points of developing the novel mining method Raise Caving (RC). The focus of this contribution is on the key issues of ore-flow and on how to encounter them to enable a safe, efficient, and economic mining operation. In the de-stressing phase of RC, narrow, tabular de-stressing slots are developed via raises, only the blast swell is drawn, and he...... hiện toàn bộ
IMC-B – ein neuer Ansatz zur Untersuchung der Oberflächenrissbildung im StranggießprozessBHM Berg- und Hüttenmännische Monatshefte - Tập 159 Số 3 - Trang 108-115 - 2014
Krajewski, Pawel, Bernhard, Christian, Pierer, Robert, Schneller, Florian, Schaden, Thomas
Der neu entwickelte „In-situ Material Characterization by Bending“ (IMC-B) Versuch ermöglicht eine Untersuchung der Bildung von Oberflächenrissen unter stranggießnahen Bedingungen. Charakteristika des Versuchs sind einerseits die Versuchsführung unmittelbar nach der Erstarrung und die Anpassung der Erstarrungs- und Abkühlbedingungen an den Stranggießprozess. Neben einem grundsätzlich besseren Vers...... hiện toàn bộ