Zytologische und experimentelle Untersuchungen an Erophila verna )
Tài liệu tham khảo
Bannier, 1923, Untersuchungen über apogame Fortpflanzung bei einigen elementaren Arten von Erophila verna, Ree. des trav. botaniques néerlandais, 20
Ernst, 1918, Bastardierung als Ursaehe der Apogamie im Pflanzenreich
Loty, 1926, Has Winge proved, that Erophila is not apogamous? Genetica, 8
Renner, 1929, Artbastarde bei Pflanzen, Handb. d. Vererbungswissenschaft
Rosen, 1910, Über Bastarde zwischen elementaren Spezies der Erophila verna, Ber. d. Deutsch. Bot. Ges, 28
Rosen, 1911, Die Entstehung der elementaren Arten von Erophila verna, Cohns Beiträge zur Biologie der Pflanzen, 10
Rosen, 1925, Das Problem der Erophila verna, Bibliotheea genetica, 1
Rosenberg, 1930, Apogamie und Parthenogenesis bei Pflanzen, Handb. d. Vererbungswissensehaft, II, L
Winge, 1926, Das Problem der Jordan-Rosenschen Erophila-Kleinarten, Cohns Beiträge zur Biologie der Pflanzen, 14
Winge, 1933, A case of Amphidiploidy within the collective species Erophila verna, Hereditas, 18