Zwischen Skylla und Charybdis – Psychodramatische Reflexionen zur Kompetenzentwicklung am Beispiel von Hochschullehrenden

Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie - Tập 10 Số 1 - Trang 99-108 - 2011
Johannes Wildt1
1Hochschuldidaktisches Zentrum, Technische Universität Dortmund, Vogelpothsweg 78, 44227, Dortmund, Deutschland

Tóm tắt

Từ khóa


Tài liệu tham khảo

Becher, T., & Trowler, M. (2001). Academic tribes and territories – intellectual and the culture of disciplines. Ballmore: Open University Press (second edition).

Bourdieu, P. (1988). Homo academicus. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

Brall, S. (2010). Arbeitsbegleitende Kompetenzentwicklung als universitäres Strategieelement. Norderstedt: Books on Demand.

Luhmann, N. (1990). Die Wissenschaft von der Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

Plander, H. (1991). Arbeitsplatz Hochschule. Köln: Dreisam.

Szczyrba, B. (2006). „The shift from teaching to learning“. Psychodramatische Perspektiven auf die Hochschullehre. Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie, 5(1), 47–58.

Szczyrba, B. (2010). Die Professur als Profession. Kompetenzorientierung in Berufungsverfahren. In B. Behrendt, H. P. Voss, & J. Wildt (Hrsg.), Neues Handbuch Hochschullehre (Griffmarke J 1.7). Berlin: Raabe.

Szczyrba, B., & Wildt, J. (2004). Lehren aus der Perspektive des Lernens – Anregungen zur Perspektivenübernahme durch Zielgruppenimagination. In B. Behrendt, H. P. Voss, & J. Wildt (Hrsg.), Neues Handbuch Hochschullehre (Griffmarke A 3.2). Berlin: Raabe.

Szczyrba, B., & Wildt, J. (2008). Inszenierungsmuster in hochschuldidaktischen Beratungsverfahren – Das Beispiel Promotionscoaching. In I. Hentschel, B. Wildt, & J. Wildt (Hrsg.), Theater in der Lehre (S. 167–178). Münster: LIT.

Wildt, J. (2006). Formate und Verfahren in der Hochschuldidaktik. In J. Wildt, B. Szczyrba, & B. Wildt (Hrsg.), Consulting, Coaching, Supervision – Eine Einführung in Formate und Verfahren hochschuldidaktischer Beratung (S. 12–39). Bielefeld: Bertelsmann.

Wildt, J. (2009). Ausgelernt? Professor/innen im Prozess der Professionalisierung. Organisationsberatung Supervision Coaching (OSC), 2, 220–227.

Wildt, B., & Wildt, J. (2008). Das Psychodrama-Theater als Verfahren in Formaten der Hochschuldidaktik. In B. Wildt, I. Hentschel, & J. Wildt (Hrsg.), Theater in der Lehre. Verfahren – Konzepte – Vorschläge (S. 201–220). Berlin: LIT.

Wissenschaftsrat. (2005). Empfehlungen für Berufungsverfahren. http://www.tu-braunschweig.de/Medien-DB/gdp/wrempfehlungen.pdf . Zugegriffen: 18. Dez. 2010.

Wissenschaftsrat. (2008). Empfehlungen zur Qualitätsverbesserung von Lehre und Studium. www.wissenschaftsrat.de/download/.../Qualitaetsverbesserung_Lehre.pdf. Zugegriffen: 18. Dez. 2010.