Zur Frage der postmortalen Fibrinolyse

Annals of Hematology - Tập 11 - Trang 345-351 - 1965
D. Harms1,2
1Institut für Humangenetik der Universität Kiel, 23 Kiel
2Pathologischen Institut der Universitäts Kiel, 23 Kiel

Tóm tắt

Bei 75 Leichen wurde das fibrinolytische System des Leichenplasmas mit Hilfe der Fibrinplattenmethode nachAstrup undMüllertz [2] untersucht.

Tài liệu tham khảo

Müllertz, S.: Acta physiol. scand.27, 265 (1953). Astrup, T. and S. Müllertz: Arch. Biochem.40, 346 (1952). Owren, P. A.:. Jürgens und Beller. Lassen, M.: Acta physiol. scand.27, 371 (1953). Schwick, G.: Beiträge zur Diagnostik von Gerinnungsstörungens. Lab.-Blätter Farbwerke Hoechst AG,1 (1961). Oehring, H., D. Gerl und A. Bonow. Med. Klin.59, 1540 (1964). Biggs, R. and R. G. MacFarlange Huma blood coagulation and its disorders. 3rd ed. Blackwell, Oxford 1962. Jürgens, J. und F. K. Beller. Klinische Methoden der Blutgeninnungsanalyse. Georg-Thieme-Verlag, Stuttgart, 1959. Stamm, H.: Einfürung in die Klinik der Fibrinolyse. S. Karger, Basel-New York 1962. Deutsch, E. und M. Fischer. Thromb. Diath. haem.IV, 482 (1960). Perlick, E.: Gerinnungslaboratorium in Klinik und Praxis. VEB Georg Thieme Verlag, Lepzig 1960. Kostiukov: zit n. Shamov, W. N.: Lancet233/II, 306 (1937). Morawitz, P.: Beitr. chem. Physiol. Path.8, 1 (1906).