Zu einem neuen Buch über Kinderpsychiatrie
Tóm tắt
Anstelle des vergriffenen Buches «Psychopathologie des Kindesalters», welches 1938 von E. Benjamin herausgegeben worden war, hatJ.Lutz ein neues Werk «Kinderpsychiatrie» geschaffen. Es zeichnet sich aus durch ein selten reiches Erfahrungsgut, durch vielseitiges, weitgespanntes Wissen und durch eine ehrfurchtsvolle Haltung dem schwächsten und elendesten Menschenkinde gegenüber. Am Anfang des Werkes wird die normale Entwicklung geschildert, während erst im zweiten und dritten Teil die allgemeine und spezielle Krankheitslehre behandelt werden. Dadurch wird eine wertvolle Vergleichsgrundlage geschaffen. Da dem Kinde nur dann richtig geholfen werden kann, wenn versucht wird, es im Zusammenhang mit seiner Umgebung zu verstehen, sind an seiner Erfassung und Behandlung außer dem Arzt auch der Heilpädagoge, der Fürsorger und oft der Richter beteiligt. Es hat eine Zusammenarbeit stattzufinden, ein Umstand, denJ. Lutz nicht nur an vielen Textstellen, sondern auch dadurch zum Ausdruck gebracht hat, daß er Arbeiten von Autoren aus diesen mitbeteiligten Sachgebieten in das Werk aufgenommen hat. Daß auch eine Arbeit über die Invalidenversicherung aufgenommen wurde, erweist sich als wertvoll, kommen doch heute alle diejenigen, welche im Dienste am psychisch kranken Kinde stehen, mit den Versicherungsfragen in Berührung und sollten darüber orientiert sein. Das Werk ist ein wertvoller Helfer, der zu großem Dank verpflichtet.Dr. E. Brun