Weitere Beiträge zur Theorie der histologischen Fixation (Versuche an nucleïnsaurem Protamin.)
Tài liệu tham khảo
Berg, W.: Beiträge zur Theorie der Fixation etc. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 62, p. 367.
Derselbe: Weitere Beiträge zur Theorie der histologischen Fixation, vorl. Mitteilg. Verh. d. physiol. Gesellschaft z. Berlin, 1903–04, No. 11.
Bredig, G.: Anorganische Fermente. Habilitationsschrift, Leipzig.
Bütschli, O.: Untersuchungen über mikroskopische Schäume und das Protoplasma, Leipzig 1892.
Derselbe: Untersuchungen über Strukturen, Leipzig 1898.
Derselbe: Meine Ansicht über die Struktur des Protoplasmas etc. Arch, f. Entwicklungsmechanik, Bd. 11, p. 499.
Fischer, A.: Fixierung, Färbung und Bau des Protoplasmas. Jena 1899.
Derselbe: Über Protoplasmastruktur. Arch. f. Entwicklungsmechanik, Bd. 13, p. 1.
Gad, J.: Zur Lehre von der Fettresorption. Du Bois-Reymonds Arch., 1878, p. 187.
Goto, M.: Über Protamine. Zeitschft. f. physiol. Chemie, Bd. 37.
Hardy, B. On the: structure of cell-protoplasma. Journal of physiol, Bd. 24.
Höber, R.: Physikalische Chemie der Zelle und Gewebe. Leipzig 1902.
Kohlrauschu. Üolborn: Leitfähigkeit der Elektrolyte. Leipzig 1902.
Kossel, A.: Über die basischen Stoffe des Zellkerns. Zeitschrift f. physiol. Chemie, Bd. 22.
Derselbe: Über die Constitution der einfachsten Eiweisskörper. 1. c, Bd. 25.
Derselbe: Weitere Mitteilungen über Protamine. 1. c, Bd. 26.
Derselbe u. Kutscher: Beiträge zur Kenntnis der Eiweisskörper. 1. c., Bd. 31.
Kossel, A: Zur Kenntnis des Salmius. 1. c, Bd. 40.
Derselbe und Dakin: Über Salmius und Clupeïn. 1. c, Bd. 41.
Krafft: Über Bildung kolloidaler Hohlkörper aus Heptyldiaminseifen etc. 1. c, Bd. 35.
Derselbe u. Fun eke: Über Bildung kolloidaler Hohlkörper aus Heptyldiaminseifen etc. 1. c, Bd. 35.
Krause, R. etc.: Encyklopädie der mikroskopischen Technik. Berlin 1903.
Kurajeff: Über das Protamin aus den Spermatozoen der Makrele. Zeitschft. f. physiol. Chemie, Bd. 26.
Mann, G.: Physiological Histologic Oxford 1902.
Miescher, F.: Histochemische undphysiologischen Arbeiten. Leipzig 1897.
Quincke, G.: Über die physikalischen Eigenschaften dünner, fester Lamellen. Wiedemann’s Ann., N. F., Bd. 35.
Derselbe: Über die periodische Ausbreitung an Flüssigkeitsoberflächen. Ebenda.
Derselbe: Über Emulsionsbewegung etc. Pflügers Archiv, Bd. 19.
Derselbe: Über freiwillige Bildung von hohlen Blasen, Schaum und Myelynformen. Wiedem. Ann., K F., Bd. 53.
Derselbe: Über Klärung trüber Losungen. Wiedem. Ann., 4. Folge, Bd. 7, p. 60.
Derselbe: Über unsichtbare Flüssigkeitsschichten und die Oberflächenspannung flüssiger Mederschläge etc. Wiedem. Ann., Bd. 7.
Derselbe: Über Oberflächenspannung etc. Wiedem. Ann., 4. F., Bd. 9, p. 1, p. 793, p. 769, Bd. 10, p. 478, Bd. 11, p. 54.
Rothmund u. Drucker: Über die elektrolytische Dissociation der Pikrinsäure. Zeitschrift für physikal. Chemie, Bd. 46.
Spalteholz, W.: Mikroskopie und Mikrochemie. Leipzig 1904.
Tellyeniczky: Über die Fixierungsflüssigkeiten. Arch, f.mikr. Anat., Bd. 52.
Traube, M.: Gesammelte Arbeiten, Berlin 1899.
Wasilewsky: Über Fixierungsflüssigkeiten etc. Zeitschft. f. wissenschaftl. Mikrosk. Bd. 16.
Wetzel, G.: Die colloïdalen Hohlkorper der Eiweisssubstanzen des Zellkerns. Verh. der physiol. Ges. zu Berlin 1902–03, No. 10–11.
Hamburger: Osmotischer Druck und Jonenlehre, Bd. 3, Wiesbaden 1904 (während der Korrektur).