Warum wir eine Jungenmedizin brauchen
Tóm tắt
Từ khóa
Tài liệu tham khảo
www.kindergynaekologie.de/wir-ueber-uns/historie/
Rattay R et al. Trends in der Inanspruchnahme ambulant-ärztlicher Leistungen im Kindes- und Jugendalter. Ergebnisse der KiGGS-Studie — Ein Vergleich von Basiserhebung und erster Folgebefragung (KiGGS Welle 1). Bundesgesundheitsbl 2014;57:878–91
Hrivatakis G et al. Operationszeitpunkt bei Hodenhochstand: Retrospektive multizentrische Auswertung. Dtsch Arztebl Int 2014;111:649–57
Weißbach L, Stiehler M (Hrsg.). Männergesundheitsbericht 2013: Im Fokus: Psychische Gesundheit. Huber-Verlag, Bern 2013
Sieverding M. Genderforschung in der Gesundheitspsychologie. In: G. Steins (Hrsg.). Handbuch Geschlechterforschung und Psychologie. }pmVS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden} 2010; S. 189–201
KIGGS Welle 1, 2014. www.kiggs-studie.de/deutsch/ergebnisse/kiggs-welle-1.html
Luy M (Studienleiter). Deutsch-Österreichische Klosterstudie, 2012. www.klosterstudie.de/Klosterstudie_geschlechterdifferenzen.pdf
Matthiesen S. Gut drauf? Kondome bei Jugendlichen — Lustkiller ohne Alternative? proFamilia Magazin 03/2007
Bode H, Heßling A. Jugendsexualität 2015. Die Perspektive der 14- bis 25-Jährigen. Ergebnisse einer aktuellen repräsentativen Wiederholungsbefragung. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln 2015
www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/059-005l_S2k_Chlamydia-trachomatis_Infektionen_2016-12.pdf
https://uroweb.org/wp-content/uploads/EAU-Guidelines-Paediatric-Urology-2016-1.pdf