Warum ist eine möglichst genaue (variationsstatistische) Bestimmung der Kern- bzw. Zellgrößen notwendig?

Anatomy and Embryology - Tập 99 - Trang 622-631 - 1933
Max Clara

Tài liệu tham khảo

Es werden nur die Arbeiten angeführt, auf welche ausdrücklich im Text Bezug genommen wird. Clara, M., Contributo all' accrescimento ritmico delle cellule per raddoppiamento del volume. Monit. Zool. Ital.38 (1927). Clara, M., Untersuchungen an menschlichen Hodenzwischenzellen. Z. mikrosk.-anat. Forsch.13 (1928). Clara, M., a) Untersuchungen an Hodenzwischenzellen bei einigen Haussäugetieren. Z. mikrosk.-anat. Forsch.20 (1930). Clara, M., b) Untersuchungen an der menschlichen Leber. I. Teil: Über den Übergang der Gallencapillaren in die Gallengänge. Z. mikrosk.-anat. Forsch.20 (1930). Clara, M., c) Untersuchungen an der menschlichen Leber. II. Teil: Über die Kerngrößen in den Leberzellen. Zugleich über Amitose und über das Wachstum der „stabilen Elemente”. Z. mikrosk.-anat. Forsch.22 (1930). Clara, M., a) Accrescimento e rigenerazione dei tessuti ad elementi stabilit. Monit. Zool. Ital.42 (1931). Clara, M., b) Das Wachstum der Leberzellen und die Entwicklung der Leberläppchen beim Schweine. Vorl. Mitt. Anat. Anz.72 (1931). Clara, M., c) Über den Bau der Leber beim Kaninchen und die Regenerationserscheinungen bei experimenteller Phosphorvergiftung an diesem Gewebe. Z. mikrosk.-anat. Forsch.26 (Schaffer-Festschrift) (1931). Collin, R., a) Recherches caryométriques sur la glande de Loewenthal et la croissance rythmique des noyaux. C. r. Assoc. Anat. Amsterdam1930. Collin, R., b) Croissance rythmique et division cellulaire. Biologie méd.20 (1930). Collin, R., etP. Florentin, a) Nouvelles recherches caryométriques sur la glande de Loewenthal. C. r. Soc. Biol. Paris104 (1930) Collin, R., etP. Florentin, b) Croissance des noyaux en progression géométrique dans la glande de Loewenthal. C. r. Acad. Sci. Paris191 (1930). Hertwig, G., Allgemeine mikroskopische Anatomie der lebenden Masse. Handbuch der mikroskopischen Anatomie des Menschen1 I (1928) Hertwig, G., Allgemeine Betrachtungen über Kernwachstum und Kernteilung auf Grund eines Vergleiches der Kerngrößen von somatischen und generativen Zellen bei Maus und Ratte. Sitzgsber. u. Abh. naturforsch. Ges. Rostock III. F.3 (1931). Jacobj, W., Über das rhythmische Wachstum der Zellen durch Verdoppelung ihres Volumens. Beitrag X zur synthetischen Morphologie. Arch. Entw.mechan.106 (1925) Jacobj, W., Die Kerngrößen der männlichen Geschlechtszellen beim Säugetiere in bezug auf Wachstum und Reduktion. Beitrag XI zur synthetischen Morphologie. Z. Anat.81 (1926) Jacobj, W., Das geometrische Prinzip der „Moebius-Ringe” im Chromosomenmechanismus der heterotypischen Mitose und seine Bedeutung für Vererbung und Geschwulstentstchung. Arch. Entw.mechan.120 (1929) Jacobj, W., Volumetrische Untersuchungen an den Zellkernen des Menschen und das allgemeine Problem der Zellkerngröße. Anat. Anz.72 (1931). Muenzer, F. Tii., Experimentelle Studien über die Zweikernigkeit der Leberzellen. Arch. mikrosk. Anat. u. Entw.mechan.104 (1925). Niero, Primi risultati di misurazioni nucleari sul fegato degli Anfibi. Verh. Ital. Anat. Ges. IV. Kongreß, Pavia1932. Pfuhl, W., Untersuchungen über zweikernige Zellen. I. Die Berechnung der zweikernigen Zellen nach der Auszählung im mikroskopischen Schnitt. Z. mikrosk.-anat. Forsch.22 (1930). Voss, H., Die Kerngrößenverhältnisse in der Leber der weißen Maus. Z. Zellforsch.7 (1928). Wassermann, F., Wachstum und Vermehrung der lebendigen Masse. Handbuch der mikroskopischen Anatomie des Menschen1 II (1929).