Wachstumshemmung infolge von Parathyreoidektomie bei Ratten.
Tóm tắt
Từ khóa
Tài liệu tham khảo
Minkiewitsch, Tetania parathyreopriva etc. Dissertation. Basel 1908, S. 24.
Erdheim, Tetania parathyreopriva. Mitteil. aus den Grenzgeb. der Med. u. Chir. 1906, Bd. 16, S. 691.
Jeandelize, Insuffisance thyroïdienne et parathyroïdienne. Thèse, Nancy 1902.
Moussu, Recherches sur les fonctions thyroïdienne et parathyroïdienne. Thèse, Paris 1897.
Vassale und Generali, Archives italiennes de biologie 1896, Vol. 26.
Walbaum, Mitteil. aus den Grenzgeb. der Med. u. Chir. 1903, Bd. 12.
Von diesen Ernährungsstörungen der Zähne, die am frühesten in der Mitte des zweiten und am spätesten in der Mitte des dritten Monates nach der Operation auftritt, ist nach meiner Erfahrung (vergl. auch Minkiewitsch l. c., Tetania parathyreopriva etc. Dissertation. Basel 1908, S. 24) eine früher auftretende Form zu trennen. Diese Schädigung ist als eine Folge der mechanischen Wirkung der klonischen andauernden Masseterkrämpfe aufzufassen. Die Erdheimsche Form habe ich 4 Monate nach der Ek-Excision und 3 Monate nach erfolgreicher Gravidität an 3 Tieren ohne andere Erscheinungen eintreten sehen.
Die sicherste Erhaltung wenigstens der äußeren Ek. bei der Ausschaltung der Schilddrüse ist wohl E. Hagenbach bei der Katze gelungen (Mitteilungen aus den Grenzgeb., Bd. 18, 1908).
Wilhelm Scholz, Klinische und anatomische Untersuchungen über Kretinismus. Hirschwald, Berlin 1906.