Wachstum und Zellteilung beiUrospora
Tóm tắt
1. Alle Zellen einesUrospora-Fadens sind teilungs- und streckungsfähig. 2. Mit zunehmendem Alter der Pflanze verschiebt sich die Zone des stärksten Wachstums von der Spitze zur Basis. 3. Längs eines Fadens bilden sich von Tag zu Tag wechselnde Teilungszonen aus. 4. Im allgemeinen erreicht eine junge Zelle nach vier Tagen wieder die teilungsfähige Länge. 5. Bei täglich 14stündiger Lichteinwirkung beginnen die Zellteilungen etwa eine Stunde vor dem Dunkelwerden und erstrecken sich — nicht gleichzeitig in allen Zellen — über fünf Stunden. 6. Vor der Zellteilung ordnet sich ein Teil der Kerne in einer äquatorialen Gürtellinie an. 7. Sämtliche Kerne einer Zelle teilen sich gleichzeitig. Ihre Anzahl wird durch die Zellteilung nicht verändert. 8. Die Vermehrung der Kerne erfolgt durch freie, das heißt von der Zellteilung unabhängige Mitosen in Zellen, die noch nicht die teilungsfähige Länge erreicht haben.
Tài liệu tham khảo
Hanic, L. A., 1965. Life history studies onUrospora andCodiolum from Southern British Columbia. Thesis, Univ. British Columbia, Vancouver, 152 pp.
Jónsson, S., 1962. Recherches sur les Cladophoracées marines (structure, reproduction, cycles comparés, conséquences systématiques).Annls Sci. nat. (Bot.), Ser. 12,3, 25–230.
Kornmann, P., 1961. ÜberCodiolum undUrospora.Helgoländer wiss. Meeresunters. 8, 42–57.
—— 1965. Zur Analyse des Wachstums und des Aufbaus vonAcrosiphonia.Helgoländer wiss. Meeresunters. 12, 219–238.