Versorgungsforschung bei akutem Herzinfarkt

H. Wienbergen1, A. K. Gitt1, J. Senges1
1Stiftung Institut für Herzinfarktforschung, Herzzentrum Ludwigshafen, Medizinische Klinik B, Ludwigshafen, Germany

Tóm tắt

Herzinfarktregister untersuchen die Umsetzung von Therapieleitlinien in den klinischen Alltag und die Übertragbarkeit von randomisierten Studien (RCTs) auf den Klinikalltag. Anhand der Daten des multizentrischen Herzinfarktregisters Maximal Individual Therapy in Acute Myocardial Infarction (MITRA) PLUS konnte eine Zunahme der Therapie des akuten Herzinfarktes im Klinikalltag in Deutschland seit dem Jahr 1992 gezeigt werden, zeitgleich wurde eine signifikante Abnahme der hospitalen Mortalität dokumentiert. Es wurde gezeigt, dass die Registerdaten im Vergleich zu RCTs mehr Hochrisiko-Patienten untersuchten (Risikoselektion); die Hochrisiko-Patienten zeigten dabei einen besonders hohen therapeutischen Nutzen (Risikoprofit), allerdings erhielten sie im Klinikalltag seltener eine Therapie als Niedrigrisiko-Patienten (Risikoparadox). Diese Beobachtungen im Vergleich von Registerdaten und RCTs wurden als „MITRA-Trias“ bezeichnet. Die Patienten von Herzinfarktregistern und RCTs sind somit voneinander verschieden; zum Nachweis der Effektivität einer Therapie bei der Behandlung des akuten Herzinfarktes und ihrer Übertragbarkeit auf den klinischen Alltag sind beide notwendig – RCTs und Register.

Từ khóa


Tài liệu tham khảo

Keeley EC, Boura JA, Grines CL (2003) Primary angioplasty versus intravenous thrombolytic therapy for acute myocardial infarction: a quantitative review of 23 randomised trials. Lancet 361 (9351):13–20 Zahn R, Schiele R, Seidl K, Bergmeier C, Haase KK, Glunz HG, Hauptmann KE, Voigtländer T, Gottwik M, Senges J (1999) Primary percutaneous transluminal coronary angioplasty for acute myocardial infarction in patients not included in randomized studies. Maximal Individual Therapy in Acute Myocardial Infarction (MITRA) Study Group. Am J Cardiol 83(9):1314–1319 Morrow DA, Antman EM, Charlesworth A, Cairns R, Murphy SA, de Lemos JA, Giugliano RP, McCabe CH, Braunwald E (2000) TIMI Risk Score for ST-elevation myocardial infarction: A convenient, bedside, clinical score for risk assessment at presentation. Circulation 102:2031–2037