Verfahren, mit dem der Gehalt technischer Wechselspannungen an Oberschwingungen bestimmt wird
Tóm tắt
Zwei Schaltungsarten, dieRR- Schaltung und die vom Verfasser vorgeschlagenePR- Schaltung wurden in möglichster Allgemeinheit theoretisch untersucht und miteinander verglichen. Um der Mannigfaltigkeit der vielen möglichen Schaltungen Genüge zu leisten, wurde der Begriff der Grundschaltung eingeführt und damit eine Zusammenfassung der vielen Variationen ermöglicht. Ähnlich verhält es sich mit dem Übertragerkennwert. Ein sehr wichtiges Vergleichsmoment bildet die Güte der getreuen Wiedergabe des Restgliedes. Hierzu wurden Definitionen geschaffen, die zu Näherungsgleichungen für Nacheil- und Ausschlagfehler führten. Während sich im I. Teil die Beispiele nur auf die wichtige Ordnungszahl 3 beschränken, wird im III. Teil der ganze Frequenzbereich berücksichtigt. Hierbei wird mit genauen Gleichungen gerechnet, um zu zeigen, wie man bei konkreten Gegebenheiten auch ohne Näherung auskommt. Versuche konnten, ausgenommen im II. Teil, nicht behandelt werden.