Veränderung der zahnmedizinischen Versorgungsstruktur aus Sicht einer kassenzahnärztlichen Vereinigung
Tóm tắt
Die Strukturen zahnärztlicher Versorgung in Deutschland befinden sich im Wandel. Zahnärztliche medizinische Versorgungszentren (Z-MVZ) haben das Spektrum zahnärztlicher Berufsausübung erweitert, müssen sich aber an ihrem Beitrag zur Versorgungssicherung messen lassen. Welche Entwicklungen haben zur aktuellen Situation geführt und welche Auswirkungen erwarten kassenzahnärztliche Vereinigungen (KZVen) für die regionale Versorgung? Anhand von Analysen der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) wird die Entwicklung der Z‑MVZ in Deutschland dargestellt. Nach einer Einschätzung der Folgen wird die zukünftige Rolle der KZVen diskutiert. Investorenbetriebene Z‑MVZ tragen nicht zur Sicherstellung der zahnmedizinischen Versorgung bei. Stattdessen gefährden sie bestehende Versorgungsstrukturen. Die KZVen sind gefordert, diesen Entwicklungen Strategien zur Ansiedlung von Zahnmedizinern in gefährdeten Regionen entgegenzusetzen.
Tài liệu tham khảo
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (2019a) KZBV Statistik. An der vertragszahnärztlichen Versorgung teilnehmende medizinische Versorgungszentren (MVZ) in Deutschland (Interner Bericht)
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (2019b) Jahrbuch 2018. Statistische Basisdaten zur vertragszahnärztlichen Versorgung
Bundeszahnärztekammer (2017) Mitgliederstatistik. Altersverteilung. https://www.bzaek.de/ueber-uns/daten-und-zahlen/mitgliederstatistik/altersverteilung/. Zugegriffen: 24. Sept. 2019
Wasner A (2019) Finanzinvestoren kaufen sich ein. Medical Tribune. https://www.medical-tribune.de/praxis-und-wirtschaft/niederlassung-und-kooperation/artikel/wie-stark-werden-sich-private-equity-uebernahmen-auf-die-ambulante-versorgung-auswirken/. Zugegriffen: 23. Sept. 2019
Boogaard L, Maenpaa M, Preuß J, van der Schrier B (2017) The Dental Chain Opportunity. Consolidation of the European dental industry is in its early stages. KPMG. https://assets.kpmg/content/dam/kpmg/xx/pdf/2017/05/euro-dental-market.pdf. Zugegriffen: 23. Sept. 2019
Erez Y, Grigalauskas J, Podpolny D, Rudoplh T (2017) European healthcare—a golden opportunity for private equity. McKinsey and Company. https://www.mckinsey.com/~/media/McKinsey/Industries/Private%20Equity%20and%20Principal%20Investors/Our%20Insights/European%20healthcare%20a%20golden%20opportunity%20for%20private%20equity/European-healthcare-a-golden-opportunity-for-private-equity.ashx. Zugegriffen: 23. Sept. 2019
Risner C (2017) German dentistry consolidation set to take off. Healthcare business international. https://www.healthcarebusinessinternational.com/german-dentistry-consolidation-set-to-take-off/. Zugegriffen: 23. Sept. 2019
Klingenberger D (2018) Die zahnärztliche Niederlassung. Deutscher Zahnärzte-Verlag, Köln
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (2019c) KZBV Statistik. Fremdinvestoren im Bereich zahnärztlicher Medizinischer Versorgungszentren (MVZ). Eine (Kurz‑) Analyse des zahnärztlichen MVZ-Marktes. Aktualisierte und ergänzte Fassung; Stand: 22.01.2019 (Interner Bericht)
Deutsche Apotheker- und Ärztebank (2017) Zukunftsbild Heilberufler 2030. https://newsroom.apobank.de/documents/apoview-i-strich-2017-zukunftsbild-heilberufler-2030-69467. Zugegriffen: 23. Sept. 2019
Deutsche Apotheker- und Ärztebank (2013) Generation Y. Die Zukunft der Heilberufler. https://www.apobank.de/content/dam/g8008-0/Studenten/studium___karriere/generation-y.pdf. Zugegriffen: 23. Sept. 2019
Kettler N, Baudisch NF, Klingenberger D, Jordan RA (2018) Zukunft der regionalen Versorgung in Deutschland. Gesundheitswesen 81(05):391–396
Ludwig K (2018) Übernahme von Großpraxen. Finanzinvestoren krempeln die Zahnarztbranche um. Süddeutsche Zeitung. https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/uebernahme-von-grosspraxen-finanzinvestoren-entdecken-zaehne-der-deutschen-1.4129697. Zugegriffen: 27. Sept. 2019
Bengs N (2018) iDental: Wenn der Franchisenehmer Zahnarzt spielt. Zahnärztl Mitt 108(21):12–13
Kluckhuhn C (2019) Das Unternehmen Dentexia. Zahnärztl Mitt 109(1):26–28
Kluckhuhn C (2018) „Wenn man nicht mitmacht, gibt es Abmahnungen!“. Zahnärztl Mitt 108(22):20–21
Thiele S (2019) Endstation Dentalkette: Rendite ist King. Zahnärztl Mitt 109(1):20–25
BZÄK, DGZMK, KZBV (2015) Zukunft der zahnärztlichen Berufsausübung. Ein Leitbild von Bundeszahnärztekammer, Deutscher Gesellschaft für Zahn‑, Mund- und Kieferheilkunde, und Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung. https://www.kzbv.de/zukunft-der-zahnaerztlichen-berufsausuebung.976.de.html. Zugegriffen: 16. Sept. 2019
Deutscher Bundestag (2019) BT-Drucksache 19/8351. http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/063/1906337.pdf. Zugegriffen: 25. Sept. 2019
Deutsche Apotheker- und Ärztebank (2018) apoBank und ZA eG entwickeln Zahnarztpraxis der Zukunft. Pressemitteilung. http://newsroom.apobank.de/pressreleases/apobank-und-za-eg-entwickeln-zahnarztpraxis-der-zukunft-2813257. Zugegriffen: 30. Sept. 2019