Untersuchungen zur Behandlungsmotivation von Patienten der Kieferorthopädie unter Berücksichtigung psychosomatischer Zusammenhänge
Tóm tắt
Từ khóa
Tài liệu tham khảo
Adler, A.: Die Macht als Lebensziel. In:Thomae, H. (Hrsg.): Die Motivation menschlichen Handelns. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1975, S. 202–204.
Blanck, G., R. Blanck: Der unmotivierte Patient In:Blanck, G., R. Blanck: Ichpsychologie I. Klett-Cotta, Stuttgart 1978, S. 202–213.
Bräutigam, W., P. Christian: Psychosomatische Aspekte der Depression. In:Bräutigam, W., P. Christian: Psychosomatische Medizin. G. Thieme, Stuttgart 1975, S. 311–318.
Brein-Gröser, L.: Familie in Tieren, E. Reinhardt, München-Basel 1975.
Brickenkamp, R.: Handbuch psychologischer und pädagogischer Tests. Hogrefe, Göttingen 1975.
——: Test d 2. Hogrefe, Göttingen 1978.
Erikson, E. H.: Identität und Lebenszyklus. Suhrkamp, Frankfurt 1979.
Fleischer-Peters A.: Der orale Bereich in psychosomatischer Sicht. In:Schneller, Th.;A. Fleischer-Peters (Hrsg.). Sozial- und verhaltenswissenschaftliche Aspekte der Zahnmedizin. Fachverlag f. Psychologie, Frankfurt 1984.
Freud, S.: Die Verdrängung. In:Thomae, H. (Hrsg.): Die Motivation menschlichen Handelns. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1975, S. 311–315.
Fuchs, M.: Atem-Entspannungstherapie bei psychosomatischen Störungen von Kindern und Jugendlichen. In:Biermann, G. (Hrsg.): Handbuch der Kinderpsychotherapie. E. Reinhardt, München-Basel 1981, S. 547–555.
Fuchs, M.: Beziehungsstörungen und Funktionelle Entspannung. In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 30 (1981), S. 243–246.
Heckhausen, H.: Einflüsse der Erziehung auf die Motivationsgenese. In:Herrmann, Th. (Hrsg.): Psychologie der Erziehungsstile. Hogrefe, Göttingen 1972, S. 131–169.
Kamper, D., Ch. Wulf (Hrsg.): Die Wiederkehr des Körpers. Suhrkamp, Frankfurt 1982.
Kennedy, H.: Die Bedeutung der Einsicht in der Kinderanalyse. In:Biermann, G. (Hrsg.): Handbuch der Kinderpsychotherapie, Bd. IV. E. Reinhardt, München-Basel 1981, S. 141–153.
Koch, M.: Der Baumtest. H. Huber, Bern-Stuttgart-Wien 1976.
Mahler, M., F. Pine, A. Bergmann: Die psychische Geburt des Menschen. Fischer, Frankfurt 1978.
Meistermann-Seeger, E.: Gestörte Familien. C. H. Beck, München 1976.
Minuchin, S., B. L. rosmann, L. Baker: Psychosomatische Krankheiten in der Familie. Klett-Cotta, Stuttgart 1981.
Rudolf, G.: Krankheiten im Grenzbereich von Neurose und Psychose. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen 1977.
Scholz, U.: Psychologische Studien in einer kieferorthopädischen Poliklinik. In: Fortschr. Kieferorthop. 43 (1982), 477–484.
Schur, M.: Zur Metapsychologie der Somatisierung. In:Brede, K. (Hrsg.): Einführung in die psychosomatische Medizin. Athenäum/Fischer, Frankfurt 1974, S. 335–395.
Thomae, H. (Hrsg.): Die Motivation menschlichen Handelns. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1975.
Thurner, F., U. Tewes: Der Kinder-Angst-Test. Hogrefe, Göttingen 1975.