Untersuchungen über die variabilität zweier rassen von Apis mellifica L. sowie ihrer kreuzung unter anwendung der graphischen form-und korrelationsanalyse
Tài liệu tham khảo
Alber, M.: Asymmetrie der Bienenflügel. Arch. Bienenkde 26 (1949).
Cubital-Mathematik und Asymmetrie-Studien. Arch. Bienenkde 27 (1950).
Alpatov, W. W.: Über die Verkleinerung der Rüssellänge der Honigbiene vom Süden nach dem Norden hin. Zool. Anz. 65 (1925).
Biometrical studies on variation and races of the honey bee. Quart. Rev. Biol. 4 (1929).
Biometry of bees tongues. Amer. Bee J. 69 (1929).
Armbruster, L.: Wie untersucht man Bienenstämme und Bienenkreuzungen auf ihre Farbe? Arch. Bienenkde 5/6 (1923).
Nutzzüchtungsfragen um die beste Biene. Arch. Bienenkde 25 (1948).
Ashmead, W. H.: Remarks on honey bees. Proc. Entomol. Soc. Washington 6 (1904).
Bachmetjew, P.: Analytisch-statistische Untersuchungen über die Anzahl der Flügelhaken bei Bienen. Z. wiss. Zool. 94 (1909).
Die statistisch analytische Methode im Dienste der Bienenkunde. Dtsch. entomol. Z. 1910.
Dobzhansky, Th.: Die genetischen Grundlagen der Artbild. Jena: Gustav Fischer 1939.
Dreher, K.: Beiträge zur Merkmalsuntersuchung der Honigbiene. Z. Bienenforsch. 1 (1950).
Farcas, A.: Variationsstatistische Untersuchungen des Bienenrüssels. Arch. Bienenkde 20 (1939).
Gebelein, H., u. H.J. Heite: Statistische Urteilsbildung. Berlin: Springer 1951.
Goftze, G.: Zur Züchtungsbiologie. Variabilitätsstudien an der Honigbiene. Preuß. Bienenztg 9 (1926).
Variabilitäts-und Züchtungastudien an der Honigbiene mit besonderer Berücksichtigung der Langrüsseligkeit. Arch. Bienenkde 11 (1930).
Die geographischen Bienenrassen und ihre gegenseitigen Beziehungen. Dtsch. Imkerfnhrer 9 (1935).
— Die beste Biene. Leipzig: Liedloff, Loth & Michaelis 1940.
Erbliche und nichterbliche Merkmale im Flügelgeäder der Honigbiene. Dtsch. Imkerführer 10 (1935).
Jöhannsen, W.: Elemente der exakten Erblichkeitslehre. Jena: Gustav Fischer 1926.
Kellogg, V. L., and R. G. Bell: Studies of variation in insects. Proc. Washington Acad. Sci. 6 (1904).
Koller, S.: Graphische Tafeln zur Beurteilung statistischer Zahlen. Dresden u. Leipzig: Theodor Steinkopff 1943.
Krczal, H.: Untersuchungen zur Variabilität von Flügelindex und Rüssellänge bei der Honigbiene. Z. Bienenforsch. 1 (1952).
Kuhl, W.: Die Variabilität der abdominalen Körperanhänge von Forficula auricularia L. canter Berücksichtigung ihrer normalen und abnormalen Entwicklung, nebst einem Anhang über die Geschlechtsbiologie. Z. Morph. u. Ökol. Tiere 12 (1928).
Landacre, F. L.: A study in variation on the wing of the honey bee. Ohio naturalist. 1 (1901).
Linder, A.: Über das Auswerten zahlenmäßiger Angaben in der Bienenkunde. Beih. schweiz. Bienenztg 2 (1947).
Lutz, F. E.: Variation in bees. Biol. Bull. Mar. Biol. Labor. Wood's Hole 6 (1904).
Mikhailow, A. S.: Über eine lineare Korrelation zwischen der Rüssellänge der Honigbiene und der geographischen Breite im ebenen europäischen Rußland. Arch. Bienenkde 7 (1926).
Der Einfluß einiger Lebenslagefaktoren auf die Variabilität der Honigbiene. Arch. Bienenkde 8 (1927).
Über die Saisonvariabilität der Honigbiene. Arch. Bienenkde 8 (1927).
Weitere Untersuchungen über die phänotypische Variabilität der Honigbiene in Verbindung mit der Frage der Bienenrassen. Arch. Bienenkde 11 (1931).
Müller, K.: Das Labialtasterglied des Bienenriissels als Maß für die wirkliche Rüssellänge. Dtsch. Imkerführer 12 (1938).
Phillips, E. F., and D. B. Casteel: Comparative variability of Drones and Workers of the honey bee. Biol. Bull. 6 (1904).
Variation and correlation in the appendages of the honey bee. Cornell University Agricultural experiment station. Ithaca, N. Y. 1927.
Ruttner, F.: Beitrag zu einigen strittigen Fragen der Bienenzüchtung. Österr. Imker 6 (1952).
Die Außenmerkmale des Carnica-Stammes Troiseck. Österr. Imker 4 (1952).
Ruttner, F., and O. Mackensen: The genetics of the honey bee. Bee World 33. (4) and (5).
Skorikow, A. S.: Neues in der Frage der Bienenrassen. Arch. Bienenkde 11 (1930).
Weber, E.: Einführung in die Variations- und Erblichkeitsstatistik. München: J. F. Lehmann 1935.
Zander, E.: Beiträge zur Rassenunterscheidung bei der Honigbiene. Arch. Bienenkde 3 (1921).
Beiträge zur Variabilitat and Vererbung bei der Honigbiene. Erlanger Jb. Bienenkde 1 (1923).
Der Ban der Biene. Stuttgart: E. Ullmer 1946.