Untersuchungen über das Atmungsverhalten von Hefen
Tài liệu tham khảo
Bamann, E., u. K. C. Myrbäck: Die Methoden der Fermentforschung. Leipzig 1941.
Bautz, E., u. U. Hagen: Spektroskopische Untersuchungen der Zytochrome bei Hefekulturen mit verschiedener Anzahl Nadi-positiver Zellen. Naturwissenschaften 41, 458 (1954).
Borei, H., u. A. Sjöden: Züchtungsbedingte Änderungen des Cytochrom-c-Gehaltes der Oberhefe. Ark. Kemi (Stockh.) 16, 1–17 (1943).
Bücher, Th., u. H. Redetzky: Eine spezifische photometrische Bestimmung von Äthylalkohol auf fermentativem Wege. Klin. Wschr. 1951, 615.
Fink, H.: Klassifizierung von Kulturhefen mit Hilfe des Cytochromspektrums. Hoppe-Seylers Z. 210, 197 (1932).
Fink, H., u. E. Berwald: Über die Umwandlung des Cytochromspektrums in Hefen. Biochem. Z. 258, 141 (1933).
Fink, H., u. M. Ross: Einfluß des Zerteilungsgrades der Luft auf die Hefeausbeute. Biochem. Z. 323, 389 (1952).
Goda, T.: Kann lebende Hefe Hexosen direkt vergären? Biochem. Z. 298, 431 (1938).
Hagedorn, H. C., u. B. N. Jensen: Mikrobestimmung des Blutzuckers mittels Ferricyanid. Biochem. Z. 146, 135 (1923).
v. Issekutz, B., u. J. v. Both: Einfache Methode zur Bestimmung der Glucose in Mengen von 1–15 mg. Biochem. Z. 183, 298 (1927).
Jörgensen, A.: Die Mikroorganismen der Gärungsindustrie. Jena 1940.
Klem, A.: On the growth of population of yeast. Hvalradets Skrifter 7, 189 (1933).
Kruyk, K., u. V. Klingmüller: Über die Vorgänge bei der alkoholischen Gärung der lebenden Hefe. Biochem. Z. 300, 343 (1938).
Marquardt, H., u. E. Bautz: Verhalten verschiedener Hefearten gegenüber der in vivo durchgeführten Indophenolblau-(Nadi)-Reaktion. Arch. Mikrobiol. 23, 252 (1955).
Meyerhof, O.: Über den Einfluß des Sauerstoffs auf die alkoholische Gärung der Hefe. Biochem. Z. 162, 43 (1925).
Nickerson, W. J.: An enzymatic locus participating in cellular division of a yeast. J. Gen. Physiol. 37, 483 (1954).
Picket, M. J., and C. F. Clifton: The effect of selective poisons on the utilisation of glucose and intermediate compounds by microorganisms. J. Cellul. a. Comp. Physiol. 22, 147 (1943a).
Rothstein, A.: Enzymsystemes of cellsurface involved in the uptake of sugars by yeast. Symposia Soc. f. Exper. Biol. 8, 163 (1954).
Runnström, J., u. E. Sperber: Die Beziehungen zwischen Permeabilität und Stoffwechsel der Hefezelle. Biochem. Z. 298, 340 (1938).
Schmid, W.: Zellvermehrung und Zellatmung bei Hefe. Z. Naturforsch. 7b, 217 (1952).
Slonimsky, P.: Action de l'acriflavin sur les levures. IV. Mode d'utilisation du glucose par les mutants “Petite Colonie”. Ann. Inst. Pasteur 76, 510 (1949).
Spiegelman, S., C. C. Lindegren and L. Hedgecock: Mechanism of enzymatic adaption in genetically controlled yeast populations. Proc. Nat. Acad. Sci. U.S.A. 30, 13 (1944).
Spiegelman, S., and M. Nozawa: On the inability of intact yeast cells to ferment their carbohydrate reserves. Arch. of Biochem. 6, 303 (1945).
Stier, T. G., and J. Stannard: The metabolic systems involved in dissimilation of carbohydrate reserves in baker's yeast. J. Cellul. a. Comp. Physiol. 19, 479 (1936).
Swanson, W. H., and C. E. Clifton: Growth and assimilation in cultures of Saccharomyces cer. J. of Bacter. 56, 115 (1948).
Umbreit, W. W., R. H. Burris and J. F. Stauffer: Manometric techniques and tissue metabolism. Minneapolis 1951.
Warburg, O.: Versuche an überlebendem Carcinomgewebe. Biochem. Z. 142, 317 (1923).
: Über den Stoffwechsel der Hefe. Biochem. Z. 189, 350 (1927).
: Krebsforschung. Naturwissenschaften 41, 485 (1954).
Wertheimer, E.: Zuckerbindung und anschließende synthetische Vorgänge durch Hefezellen. Fermentforsch. 11, 22 (1930).
Widmark, E. M. P.: Die theoretischen Grundlagen und die praktische Verwendbarkeit der gerichtlich-medizinischen Alkoholbestimmung. Berlin 1932.
Willstätter, R., u. M. Rohdewald: Über den Zustand des Glykogens in der Leber, im Muskel und in den Leukocyten. Hoppe-Seylers Z. 225, 103 (1934).
Windisch, F.: Die Bedeutung des Sauerstoffs für die Hefe und ihre biochemischen Wirkungen. Biochem. Z. 246, 332 (1932).
Windisch, F., H. Haehn u. W. Heumann: Irreversibilität der aeroben Spaltkraft bei optimaler Sauerstoffversorgung der Zelle. Z. Naturforsch. 8 b, 436 (1953).
Windisch, F., W. Heumann und Chr. Goslich: Anoxibiotische Zellvermehrung und Wirkungsmodus der aeroben Wachstumsreaktivierung. Z. Naturforsch. 8 b, 305 (1953).