Umgang mit nachhaltigen Suizidwünschen bei schwerer Krankheit

Schmerzmedizin - Tập 37 - Trang 12-15 - 2021
Matthias Thöns1, Wolfgang Putz2, Matthias Dose3, Michael A. Überall4, Jörg Cuno5, Roland Wefelscheid6, Dietmar Beck7, Benedikt Matenaer8, Eric Hilgendorf9
1FA f.Anästhesie/Notfall/Palliativmed., Praxis fü. Palliativmedizin, Witten, Germany
2Lehrbeauftragter an der LMU München, Gröbenzell, Germany
3Facharzt für Psychiatrie/Psychotherapie, Haar, Germany
4Priv. Institut f. Neurowissenschaften, Nürnberg, Germany
5Palliativzentrum, DONAUISAR Klinikum Deggendorf, Deggendorf, Germany
6Leiter Mordkommission 2, Polizeipräsidium Bochum-KK11, Bochum, Germany
7Anästhesist, Palliativmedizin, Spezielle Schmerztherapie, Stuttgart, Germany
8Facharzt für Anästhesie, Palliativmedizin, Spezielle Schmerztherapie, MVZ für Innere Medizin Bocholt GmbH, Bocholt, Germany
9Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtstheorie, Informationsrecht und Rechtsinformatik, Würzburg, Germany

Tài liệu tham khảo

Wittwer H. The problem of the possible rationality of suicide and the ethics of physician-assisted suicide. Int J Law Psychiatry. 2013;36(5-6):419-26 Gather J, Vollmann J. Physician-assisted suicide of patients with dementia. A medical ethical analysis with a special focus on patient autonomy. Int J Law Psychiatry. 2013;36(5-6):444-53 Parker M. Defending the indefensible? Psychiatry, assisted suicide and human freedom. Int J Law Psychiatry. 2013;36(5-6):485-97 BVerfG Urteil vom 26.02.2020, Rn 241, 245 BVerfG Urteil vom 26.02.2020, Rn 242, 246 Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW). Medizin-ethische Richtlinien: Umgang mit Sterben und Tod. 2. Aufl. 2019 BVerfG v. 26.02.20 und v. 10.12.20 Lorenz H. Einspruch exklusiv: Keine "Rettung" wider Willen; https://www.faz.net/aktuell/politik/bgh-zu-strafbarkeit-der-suizidassistenz-keine-rettung-wider-willen-16268725.html, abgerufen am 31.05.2021