Ueber die zum Funkenübergang in Luft, Wasserstoff und Kohlensäure bei verschiedenen Drucken erforderliche Potentialdifferenz
Tóm tắt
Từ khóa
Tài liệu tham khảo
Liebig, 1888, Phil. Mag., 5, 24
Czermak, 1888, Wien. Ber., 97, 307
Siehe Dissertation p.5.
Maxwell §218a.
Kirchhoff Ges. Abhandl.p.112.
Siehe Dissertation p.8bis10.
Thomson, 1860, Proc. Roy. Soc., 326
Baille, 1882, Ann. de chim et de phys., 25, 486
In der Czermak'schen Tabelle IV ist bei der Angabe der Baille'schen Werthe ein Versehen vorgekommen. Diese Zahlen beziehen sich nicht auf 1 0 5 0 25 cm Radius sondern Durchmesser; hierdurch ist die dort bemerkte Abweichung zu erklären.
Diese Potentialwerthe gehören zu den Mitteln aus den Ausschlägen.
Jaumann G., 1888, Wien. Ber., 97, 765
Eine Temperaturerhöhung des Gases hat nach einer späteren Bemerkung keinen Einfluss.
Siehe Dissertation p.24.
Baille, 1883, Ann. de chim. et de phys. (5), 29, 187
Auch hier wäre nachJaumann(s. o.) der Einfluss der angewandten Capacitäten in Betracht zu ziehen.
Siehe Dissertation p.25.
Maxwell Electr. u. Magn.§57.
Abgesehen von dem geringen Einfluss der Temperatur auf die mittleren Weglängen gilt dieser Satz unabhängig von einer eventuellen Temperaturänderung.
Cardani, 1888, Rend. della R. Acc. dei Lincei., 6, 44
Baille, 1883, Ann. de chim. et de phys. (5), 29, 187
Maxwell Electr. und Magn. I. Uebers. v. Weinstein.1883. § 57.