Thorakoskopische Behandlung von Frakturen der Brust- und Lendenwirbelsäule

Arthroskopie - Tập 12 - Trang 92-97 - 1999
R. Beisse1, M. Potulski1, B. Ufer1, V. Bühren1
1Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau,

Tóm tắt

Vorgestellt wird ein endoskopisches Operationsverfahren zur Frakturversorgung an der Brust- und Lendenwirbelsäule mit dem Ziel der Reduktion der Zugangsmorbidität bei Eingriffen am vorderen Abschnitt der Wirbelsäule. Das Verfahren umfaßt sowohl die Resektion der frakturierten knöchernen Anteile als auch der betroffenen Bandscheiben. Der Wirbelkörper wird durch Einbringen eines kompakten Beckenkammspans rekonstruiert. Ein winkelstabiles Platte-Schrauben-Implantat sichert die Spondylodese bis zur vollständigen knöchernen Durchbauung. 100 Patienten mit insgesamt 103 Frakturen wurden im Zeitraum von Mai 1996–Mai 1998 operiert. Die Versorgungshöhe reichte von BWK 4 bis einschließlich LWK 3, wobei Frakturen des thorakolumbalen Übergangs überwogen. Bei 51 Patienten wurde monosegmental fusioniert, bei 68 Patienten ein dorsoventrales Vorgehen aufgrund des Frakturtyps gewählt. Ein Vergleich von 30 konventionell offen und 30 endoskopisch operierten Patienten mit einem Monotrauma der Wirbelsäule zeigt die Vorteile des minimalinvasiven Verfahrens, die in einem verringerten postoperativen Schmerzmittelverbrauch und der Dauer der Analgetikagabe zum Ausdruck kommen.