Therapie chronisch persistierender Biliome nach Leberresektion durch enterale Drainage
Tóm tắt
Postoperative Gallelecks sind eine typische Komplikation in der Leberchirurgie. In der Literatur wird die Häufigkeiten in großen Serien zwischen 5 und 12 % angegeben. In den allermeisten Fällen ist das konservative Vorgehen die Therapie der Wahl. Unter suffizienter Drainage und ggf. Spülung der Biliomhöhle sowie, falls indiziert, Durchführung einer endoskopischen retrograden Cholangiographie (ERC) mit Papillotomie und ggf. Stenteinlage heilen über 95 % der Gallelecks unter konservativer bzw. interventionell radiologischer und/oder endoskopischer Therapie aus. In sehr seltenen Fällen bleiben alle genannten Maßnahmen erfolglos, meist bei Leckagen aus separierten Lebersegmenten ohne Anschluss zum Hauptgallengangsystem. Bei relevanten separierten Parenchymanteilen kann eine chronisch sezernierende Gallefistel resultieren. Wir berichten über eine Serie von sieben Patienten nach komplexen Leberresektionen, bei denen eine chronische Biliomhöhle als Ultima Ratio mittels einer Jejununmschlinge als innere Drainage definitiv versorgt wurde. Die vorherige konservative Therapie bei Auftreten eines Gallelecks beinhaltete eine äußere Spüldrainage und ggf. eine zusätzliche ERC mit oder ohne Stenteinlage. Nach mehrwöchiger Persistenz einer Gallefistel und bildmorphologischem Nachweis einer anastomosierungsfähigen Biliomwand erfolgte eine Relaparotomie. Nach vorsichtiger Adhäsiolyse und Eröffnung der Biliomhöhle wurde diese mit einer nach Roux-Y ausgeschalteten Jejunumschlinge anastomosiert. Der weitere postoperative Verlauf war bei allen Patienten weitgehend unkompliziert. Chronisch persistierende Gallelecks aus separierten Leberanteilen können nach Ausbildung einer nahtfähigen Biliommembran als Ultima Ratio sicher und effektiv durch eine innere Drainage mittels einer ausgeschalteten Jejunalschlinge versorgt werden.
Tài liệu tham khảo
Lo CM, Fan ST, Liu CL et al (1998) Biliary complications after hepatic resection: risk factors, management, and outcome. Arch Surg 133:156–161
Reed DN, Vitale GC, Wrightson WR et al (2003) Decreasing mortality of bile leaks after elective hepatic surgery. Am J Surg 185:316–318
Taguchi Y, Ebata T, Yokoyama Y et al (2013) The determination of bile leakage in complex hepatectomy based on the guidelines of the International Study Group of liver surgery. World J Surg (published online)
Nagano Y, Togo S, Tanaka K et al (2003) Risk factors and management of bile leakage after hepatic resection. World J Surg 27(6):695–698
Koch M, Garden OJ, Padbury R et al (2011) Bile leakage after hepatobiliary and pancreatic surgery: a definition and grading of severity by the International Study Group of Liver Surgery. Surgery 149:680–688
Lederer A, Seehofer D, Schirmeier A et al (2013) Postoperative bile leakage inhibits liver regeneration after 70 % hepatectomy in rats. J Invest Surg 26:36–45
Capussotti L, Ferrero A, Vigano L et al (2006) Bile leakage and liver resection: where is the risk? Arch Surg 141:690–694
Yamashita Y, Hamatsu T, Rikimaru T et al (2001) Bile leakage after hepatic resection. Ann Surg 233(1):45–50
Murphy AJ, Rauth TP, Lovvorn HN III (2012) Chronic biloma after right hepatectomy for stage IV hepatoblastoma managed with Roux-en-Y biliary cystenterostomy. J Pediatr Surg 47(11):e5–e9
Mentha G, Morel P, Buhler L et al (1991) Surgical treatment of hepatic hydatidosis. Schweiz Med Wochenschr 121:1231–1237
Brezean I, Catrina E, Aldoescu S et al (2006) „The fate“ of a peri-cystic- jejunostomy in the treatment of the hydatid liver cysts. Chirurgia (Bucur) 101:81–82
Dindo D, Demartines N, Clavien PA (2004) Classification of surgical complications. A new proposal with elevation in a cohort of 6336 patients and results of a survey. Ann Surg 240(2):205–213
Behrns KE, Ben-David K (2008) Surgical therapy of pancreatic pseudocysts. J Gastrointest Surg 12:2231–2239
Gumaste VV, Aron J (2010) Pseudocyst management – endoscopic drainage and other emerging techniques. J Clin Gastroenterol 44:326–331
Ijichi M, Takayama T, Toyoda H et al (2000) Randomized trial of the usefulness of a bile leakage test during hepatic resection. Arch Surg 135(12):1395–1400
Paquet JC, Dziri C, Hay JM et al (2000) Prevention of deep abdominal complications with omentoplasty on the raw surface after hepatic resection. The French Associations for Surgical Research. Am J Surg 179(2):103–109
Tanaka S, Hirohashi K, Tanaka H et al (2002) Incidence and management of bile leakage after hepatic resection for malignant hepatic tumors. J Am Coll Surg 195(4):484–489
Reed DN Jr, Vitale GC, Wrightson WR et al (2003) Decreasing mortality of bile leaks after elective hepatic surgery. Am J Surg 185(4):316–318