The role of ethics in interdisciplinary technology assessment
Tóm tắt
Từ khóa
Tài liệu tham khảo
Christaller T, Decker M, Gilsbach J-M, Hirzinger G, Lauterbach K, Schweighofer E, Schweitzer G, Sturma D (2001) Robotik. Perspektiven für menschliches Handeln in der zukünftigen Gesellschaft. Springer, Berlin Heidelberg New York
Decker M (1997) Perspektiven der Robotik. Überlegungen zur Ersetzbarkeit des Menschen, Graue Reihe Nr. 8, Europäische Akademie GmbH, Bad Neuenahr-Ahrweiler
Decker M (ed) (1999) Robotik. Einführung in eine interdisziplinäre Diskussion. Graue Reihe Nr. 16, Europäpische Akademie GmbH, Bad Neuenahr-Ahrweiler
Decker M, Grunwald A (2001) Rational technology assessment as interdisciplinary research. In: Decker M (ed) Interdisciplinarity in technology assessment. Implementation and its chances and limits. Springer, Berlin Heidelberg New York, p 32–60
Gethmann CF (1979) Proto-Logik. Untersuchungen zur formalen Pragmatik von Begründungsdiskursen. Suhrkamp, Frankfurt
Gethmann CF (1991) Ethische Aspekte des Handelns unter Risiko. In: Lutz-Bachmann M (ed) Freiheit und Verantwortung. Morus-Verlag Berlin, p 152–169
Gethmann CF (1999a) Die Rolle der Ethik in der Technikfolgenabschätzung. In: Petermann T, Coenen R (eds) Technikfolgen-Abschätzung in Deutschland. Bilanz und Perspektiven. Campus Frankfurt am Main
Gethmann CF (1999b) Rationale Technikfolgenbeurteilung. In: Grunwald A (ed) Rationale Technikfolgenbeurteilung. Konzepte und methodische Grundlagen. Springer, Berlin Heidelberg New York, p 1–10
Grunwald A (2000a) Technik für die Gesellschaft von morgen. Möglichkeiten und Grenzen gesellschaftlicher Technikgestaltung. Campus, Frankfurt, New York
Grunwald A (2000b) Technology policy between long-term planning requirements and short-ranged acceptance problems. New challenges for technology assessment. In: Grin J, Grunwald A (ed) Vision assessment: shaping technology in 21st century society. Springer, Berlin Heidelberg New York
Grunwald A (2000c) Technik für die Gesellschaft von morgen. Möglichkeiten und Grenzen gesellschaftlicher Technikgestaltung. Campus, Frankfurt
Grunwald A (2000d) Against overestimating the role of ethics in technology. Sci Eng Ethics 6:181–196
Grunwald A (2002) Technikfolgenabschätzung – eine Einführung. Edition Sigma, Berlin
Hans M, Graf B, Schraft RD (2002) Robotic home assistant Care-O-bot: past—present—future. In: Proceedings of the 11th IEEE international workshop on robot and human interactive communication, ROMAN2002, Berlin, pp 380–385
Loerzer S (2003) Immer mehr Beschwerden. Verbesserungen in der Altenpflege scheitern am Geld. In: http://www.Sueddeutsche.de , 16th January 2003
Nennen H-U, Garbe D (1996) Das Expertendilemma: zur Rolle wissenschaftlicher Gutachter in der öffentlichen Meinungsbildung. Springer, Berlin Heidelberg New York Nennen, 1996. Das Expertendilemma, zur