Rotationsfehler nach Marknagelung des Oberschenkels

Unfallchirurgie - Tập 10 - Trang 133-136 - 1984
H. Wolf1, F. Schauwecker1, K. Tittel1
1Unfallchirurgische Klinik der Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken, Wiesbaden, Wiesbaden

Tóm tắt

77 Patienten mit einer früheren Marknagelung des Oberschenkels wurden klinisch und röntgenologisch auf Rotationsfehler hin nachuntersucht. In 29% der Fälle fanden wir mit Hilfe des von Rippstein angegebenen Röntgenverfahrens Drehfehler von mehr als 10 Grad. Die genagelten Femora wiesen im Mittel eine Außendrehfehlstellung von 3 Grad auf. Die größten Rotationsfehler wurden nach Frakturen unter Beteiligung des proximalen oder distalen Schaftdrittels sowie bei Ausbruch mehrerer Fragmente beobachtet. Quer- und kurze Schrägfrakturen in Schaftmitte zeigten günstigere Ergebnisse. Die Verwendung eines zu dünnen Nagels und die primäre Fixation in einer verdrehten Stellung werden als weitere Ursachen für Drehfehler angesehen. Zwischen Küntscher- und AO-Nägel bestanden im Hinblick auf die Rotationsfehlerhäufigkeit keine signifikanten Unterschiede.

Tài liệu tham khảo

Jäger, H., J. M. Schmidt: Rotationsfehlstellung nach Oberschenkelmarknagelung. Hefte Unfallheilk. 158 (1982), 195–198. Joost, M. C. Van, R. J. B. Gastkemper: Malrotation after femoral shaft fractures. Arch. chir. neerl. 24 (1972), 101–115. König, G.: Röntgenologische Darstellung des koxalen Femurendes für Winkelmessungen. Z. Orthop. 115 (1977), 310–320. Mischkowsky, T., R. Daum: Schenkelhalswinkel- und Drehfehler nach Marknagelung kindlicher Oberschenkelfrakturen. Unfallchirurgie 2 (1976), 119–120. Müller, M. E.: Posttraumatische Achsenfehlstellungen an den unteren Extremitäten. Huber, Bern-Stuttgart 1967. Pfister, U.: Komplikationen bei der Marknagelung. Aktuel. Traumatol. 6 (1976), 393–397. Rippstein, J.: Zur Bestimmung der Antetorsion des Schenkelhalses mittels zweier Röntgenaufnahmen. Z. Orthop. 86 (1955), 345–360. Weber, B. G.: Zur Behandlung kindlicher Femurschaftbrüche. Arch. orthop. Unfall-Chir. 54 (1963), 713–723. Weigert, M., K. Viernstein: Die Außendrehfehlstellung nach Oberschenkelmarknagelung. Z. Orthop. 104 (1968), 567–570. Weller, S., J. Renné: Grundsätzliche Fehler und Komplikations-möglichkeiten der Marknagelung. Chirurg 44 (1973), 533–538. Yano, S., M. Sawada: Rotationsfehler nach kindlichen Femurschaftfrakturen. Z. Orthop. 113 (1975), 119–129.