Rollenkonflikte und Stress in hoch kompetitiven Systemen als Coachingthema

Organisationsberatung, Supervision, Coaching - Tập 24 - Trang 323-332 - 2017
Michael Schmitz1
1PHOENIX-Gesellschaft für Systemische Vertriebsentwicklung mbH, Marbach am Neckar, Deutschland

Tóm tắt

Der Vertrieb von Versicherungen als extrem kompetitives Setting ist in Deutschland ein für psychologisches Coaching noch weitgehend unerschlossenes Gebiet. Doch der zunehmende Personalmangel im Vertrieb aufgrund des demographischen Wandels lässt bei den Versicherern die Bereitschaft wachsen, in Coaching als individuelle und alltagsnahe Form der Personalentwicklung zu investieren. Der Artikel diskutiert Rollenkonflikte und Stress bei Exklusivvertretern als Konsequenzen der Systemparameter und die Entwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen als Aufgaben des Coachings im Versicherungsvertrieb und zeigt an das Setting des Vertriebs angepasste Interventionsstrategien auf.

Tài liệu tham khảo

Beck, A. T., Emery, G., & Greenberg, R. L. (1985). Cognitive therapy and the emotional disorders. New York: International University Press. Clark, D. M., & Wells, A. (1995). A cognitive model of social phobia. In R. G. Steinberg, M. Ciebowitz, D. Hope & F. Schneier (Hrsg.), Social phobia: depression, assessment and treatment (S. 69–93). New York: Guilford. Lazarus, R. S., & Folkman, S. (1984). Stress, appraisal and coping. New York: Springer. Seligman, M. E. P. (1979). Erlernte Hilflosigkeit. München: U&S. Siegrist, J. (1996). Adverse health effects of high-effort/low-effort conditions. Journal of Occupational Health Psychology, 1, 27–41.