Radiofrequenzablation (Rafaelo®-Prozedur) zur Therapie von prolabierenden Hämorrhoiden III°
Tóm tắt
Das prolabierende Hämorrhoidalleiden im Stadium III wird in der Regel einem operativen Eingriff mit stationärem Aufenthalt zugeführt. Vor diesem Hintergrund wird die Radiofrequenztherapie (Rafaelo®-Prozedur, F Care Systems, Antwerpen, Belgien) als minimal-invasiver, ambulanter Eingriff unter Lokalanästhesie mittels innovativer Technik untersucht. Die Sicherheit und Effektivität der Radiofrequenztherapie wird in einem konsekutiven Patientengut im Hämorrhoidalstadium III untersucht. Die neu entwickelte Radiofrequenzsonde kam bei ambulanten Patienten im Hämorrhoidalstadium III in Lokalanästhesie, gegebenenfalls mit Sedierung zur Anwendung. Präoperativ und 4 bzw. 6 Monate nach dem Eingriff wurde der proktologische Symptom-Score (PSS) zur Evaluation der Symptome, Blutung, Schmerzen, Juckreiz und Nässen erhoben. Weiterhin wurden alle intra- und postoperativen Komplikationen dokumentiert und die Schmerzintensität (visuelle analoge Schmerzskala, VAS) und Schmerzmitteleinnahme erhoben. In einem 3‑Jahres-Zeitraum wurden insgesamt 102 Patienten mit Hämorrhoiden III° operiert. Der PSS betrug präoperativ 9,86 und sank postoperativ in der 4. Woche auf 1,76 und nochmals auf 1,13 nach 6 Monaten. Der durchschnittliche VAS-Wert betrug 3,2; 32 % der Patienten hatten gar keine Schmerzen. 61,2 % der Patienten nahmen keine Schmerzmittel ein, 16,3 % der Patienten nahmen Schmerzmittel für einen Tag ein. Jeweils einmal wurden eine postoperative Blutung und eine Wundheilungsstörung operativ versorgt. Alle anderen Komplikationen (4‑mal Analvenenthrombose, 3‑mal Blutung, 3‑mal Fieber, 2‑mal Schmerzen) heilten unter konservativer Therapie ab. Die Rafaelo®-Methode ist eine sichere und effektive Therapie prolabierender Hämorrhoiden im Stadium III° und für den Patienten wenig einschränkend.
Tài liệu tham khảo
Czuprin C, Brunnert A, Jost D, Palmer C, Hupp T (2014) Wärmeausdehnung und Schrumpfung der VSM unter Anwendung der endovenösen Radiofrequenz (EVRF) und Kontrolle durch das endoskopisch videoassistierte Crosseclipping (EVCC) und der offenen Crossektomie. 55. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie, Hamburg
Gupta PJ, Heda PS, Kalaskar S (2009) Randomized controlled study between suture ligation and radio wave ablation and suture ligation of grade III symptomatic hemorrhoidal disease. Int J Colorectal Dis 24:455–460
Gupta PJ, Kalaskar S (2009) Radiowave ablation and mucopexy for prolapsing hemorrhoids – a pilot study. Int J Surg 7:223–227
He G, Zheng C, Yu MA et al (2017) Comparison of ultrasound-guided endovenous laser ablation and radiofrequency for the varicose veins treatment: An updated meta-analysis. Int J Surg 39:267–275
Iida Y, Saito H, Takashima Y et al (2017) Procedure for prolapse and hemorrhoids (PPH) with low rectal anastomosis using a PPH 03 stapler: low rate of recurrence and postoperative complications. Int J Colorectal Dis 32:1687–1692
Jahanshahi A, Mashhadizadeh E, Sarmast MH (2012) Diode laser for treatment of symptomatic hemorrhoid: a short term clinical result of a mini invasive treatment, and one year follow up. Pol Przegl Chir 84:329–332
Kraemer M, Kara D, Rzepisko M et al (2015) A simple tool to evaluate common disorders: validation of a “proctological symptom scale”. Int J Colorectal Dis 30:679–682
Maloku H, Gashi Z, Lazovic R et al (2014) Laser hemorrhoidoplasty procedure vs open surgical hemorrhoidectomy: a trial comparing 2 treatments for hemorrhoids of third and fourth degree. Acta Inform Med 22:365–367
Naderan M, Shoar S, Nazari M et al (2017) A randomized controlled trial comparing laser intra-hemorrhoidal coagulation and milligan-morgan hemorrhoidectomy. J Invest Surg 30:325–331
Nienhuijs SW, De Hingh IH (2010) Pain after conventional versus Ligasure haemorrhoidectomy. A meta-analysis. Int J Surg 8:269–273
Simillis C, Thoukididou SN, Slesser AA et al (2015) Systematic review and network meta-analysis comparing clinical outcomes and effectiveness of surgical treatments for haemorrhoids. Br J Surg 102:1603–1618
Van Vilsteren FG, Bergman JJ (2010) Endoscopic therapy using radiofrequency ablation for esophageal dysplasia and carcinoma in Barrett’s esophagus. Gastrointest Endosc Clin N Am 20:55–74
Weis S, Franke A, Mossner J et al (2013) Radiofrequency (thermal) ablation versus no intervention or other interventions for hepatocellular carcinoma. Cochrane Database Syst Rev. https://doi.org/10.1002/14651858.CD003046.pub3
Weyand G, Theis CS, Fofana AN et al (2017) Laserhemorrhoidoplasty with 1470 nm diode laser in the treatment of second to fourth degree hemorrhoidal disease – a cohort study with 497 patients. Zentralbl Chir. https://doi.org/10.1055/s-0043-120449