Rückfalldaten behandelter Patienten im Maßregelvollzug nach § 63 StGB
Tóm tắt
Từ khóa
Tài liệu tham khảo
Adler L, Helms W, Anis S, Poggel-Gerlach M, Rebling M, Jahnke B (1997) Lebenswege nach Paragraph 63 StGB untergebrachter Patienten. Forensische Psychiatr Psychother 4(1):5–23
Andrews DA, Bonta J (1995) The Level of Service Inventory-Revised. Multi-Health Systems, Toronto, Canada
Bezzel A (2008) Therapie im Maßregelvollzug – und was dann? Eine Verlaufsuntersuchung an forensischen Patienten (§§ 63 und 64 StGB). Inaugural. Dissertation, an der Philosophischen Fakultät II der Universität Regensburg
Boers K, Krawinkel K (2016) Intensivtäterschaft und Delinquenzabbruch. Kriminologie und Kriminalsoziologie Bd. 17. Waxmann, Münster, New York
Boetticher A, Kröber HL, Müller-Isberner R, Böhm KM, Müller-Metz R, Wolf T (2006) Mindestanforderungen für Prognosegutachten. Neue Z Strafr 26:537–592
CEUS-Consulting GmbH (2017) Kerndatensatz im Maßregelvollzug 2015 (Version 10. Mai 2017)
Coid JW, Hickey N, Yang M (2007) Comparison of outcomes following after-care from forensic and general adult psychiatric services. Br J Psychiatry 190:509–514
Dahle KP, Harwardt F, Schneider-Njepel V (2012) Inventar zur Einschätzung des Rückfallsrisikos und des Betreuungs- und Behandlungsbedarfs von Straftätern. Deutsche Version des Level Off Service Inventory-Revised nach Don Andrews and James Bonta (LSI-R). Göttingen Hogrefe
Dessecker A (1997) Straftäter und Psychiatrie. Eine empirische Untersuchung zur Praxis der Maßregel gemäß § 63 StGB im Vergleich mit der Maßregel gemäß § 64 StGB und sanktionslosen Verfahren. Kriminologische Zentralstelle, Wiesbaden
Dessecker A (2005) Die Überlastung des Maßregelvollzugs: Folge von Verschärfungen im Kriminalrecht? Neue Kriminalpolit 17:23–28
Dünkel F, Geng B (1994) Rückfall und Bewährung von Karrieretätern nach Entlassung aus dem sozialtherapeutischen Behandlungsvollzug und aus dem Regelvollzug. In: Steller M, Dahle KP, Basque M (Hrsg) Straftäterbehandlung. Centaurus, Pfaffenweiler
Fazel S, Fiminska Z, Cocks C, Coid JW (2016) Patient outcomes following discharge from secure psychiatric hospitals: systematic review and meta-analysis. Br J Psychiatry 208:17–25
Gretenkord L (2001) Empirisch fundierte Prognosestellung im Maßregelvollzug nach. EFP, Bd. 63. Deutscher Psychologen Verlag, Bonn (63 StGB)
Heinz G, Keweloh H, Schlichting M (1996) 25 Jahre offene Maßregelbehandlung in Göttingen. Klinische Erfahrungen und Ergebnisse. Recht Psychiatrie 14:38–44
Hürten F (1937) Die ersten hundert aufgrund des Gesetzes vom 24. November 1933 in der Westfälischen Provinzial-Heilanstalt Eickelborn untergebrachten geistig abnormen Rechtsbrechern. Allg Z Psychiat 106:255–338
Jacobsen HF (1985) Führungsaufsicht und ihre Klientel. Heymann, Köln
Jeandarme I, Habets P, Oei T, Bogaerts S (2016) Reconviction and revocation rates in Flanders after medium security treatment. Int J Law Psychiatry 47:45–52
Jehle JM, Heinz W, Sutterer P (2003) Legalbewährung nach strafrechtlichen Sanktionen. Eine kommentierte Rückfallstatistik. Bundesministerium der Justiz, Forum, Bad Godesberg
Jehle JM, Albrecht HJ, Hohmann-Fricke S, Tetal C (2016) Legalbewährung nach strafrechtlichen Sanktionen. Eine bundesweite Rückfalluntersuchung 2010 bis 2013 und 2004. bis, Bd. 2013. Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Berlin
Jockusch U, Keller F (2001) Praxis des Maßregelvollzugs nach § 63 StGB. Unterbringungsdauer und strafrechtliche Rückfälligkeit – Ergebnisse einer 5‑Jahres-Katamnese aus dem Zentrum für Psychiatrie Weissenau. Monatsschr Kriminol Strafrechtsreform 84(6):2–13
Kröber H-L (2018) Zur Logik von Behandlung und Risikomanagement. Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie https://doi.org/10.1007/s11757-018-0469-0
Laub JH, Sampson RJ (2003) Cambridge Massachusetts. Shared beginnings, divergent lives. Delinquent boys to, Bd. 70. Harvard University Press, London
Lay B, Ihle W, Esser G, Schmidt MH (2001) Risikofaktoren für Delinquenz bei Jugendlichen und deren Fortsetzung bis ins Erwachsenenalter. Monatsschr Kriminol Strafrechtsreform 84(2):119–132
Leuw E (1995) Recidive na ontslag uit tbs. Arnhem, Gouda Quint.
Lewe U (2015) Lebensweg und Deliktrückfälligkeit schizophrener Patienten nach der Entlassung aus dem Maßregelvollzug. Universität Duisburg-Essen, Inaugural-Dissertation an der Medizinischen Fakultät der (63 StGB)
Leygraf N (1988) Psychisch kranke Straftäter. Epidemiologie und aktuelle. Praxis, des psychiatrischen Maßregelvollzuges. Monographien aus dem Gesamtgebiet der Psychiatrie. Springer, Berlin
Leygraf N (1998) Wirksamkeit des psychiatrischen Maßregelvollzuges. In: Kröber HL, Dahle KP (Hrsg) Sexualstraftaten und Gewaltdelinquenz. Verlauf – Behandlung – Opferschutz. Kriminalistik, Heidelberg, S 175–184
Leygraf N, Windgassen K (1988) Betreuung oder Überwachung: Was benötigen entlassene Patienten des psychiatrischen Maßregelvollzuges? Bewährungshilfe 35(3):341–351
Lincoln TM, Hodgins S, Müller-Isberner R, Jöckel D, Freese R, Born P (2005) Sind sie gefährlicher? Entlassene Patienten des psychiatrischen Maßregelvollzuges und der Allgemeinpsychiatrie im Vergleich. Krankenhauspsychiatrie 16:48–56
Möller-Mussavi S, Seifert D (2006) Leisten neurological soft signs (NSS) einen Beitrag zur Gefährlichkeitseinschätzung psychisch kranker Straftäter gemäß § 63 StGB? Fortschr Neurol Psychiatr 74:442–448
Neuschmelting T (2018) Intelligenzgeminderte Patienten im psychiatrischen Maßregelvollzug gemäß. Universität Duisburg-Essen, Inaugural-Dissertation an der Medizinischen Fakultät der (63 StGB)
Querengässer J, Bezzel A, Hoffmann K, Mache W, Schiffer B (2017) Versorgungsforschung im Maßregelvollzug oder das Stochern im Nebel. Konsenspapier zur Notwendigkeit einheitlicher und besserer Daten. Nervenarzt 88:1292–1297
Rettenberger M & von Franqué F (2013) Handbuch kriminalprognostischer Verfahren. Hogrefe, Göttingen.
Ritzel G (1978) Unterbringung und Wiedereingliederung psychisch kranker Rechtsbrecher. Habilitationsschrift. Universität Göttingen, Göttingen
Ross T, Hoffmann K, Querengässer J (2013) Rechtliche und psychosoziale Einflussfaktoren auf die Behandlungszeit von Patienten in forensisch-psychiatrischen Einrichtungen nach § 63 StGB. Forensische Psychiatr Psychother 20:62–81
Schalast N, Seifert D, Leygraf N (2007) Patienten des Maßregelvollzugs gemäß § 63 StGB mit geringen Entlassungsaussichten. Forens Psychiatr Psychol Kriminol 1(1):34–42
Schmidt-Quernheim F, Seifert D (2014) Evaluation der ambulanten Nachsorge forensischer Patienten (§ 63 StGB) in Nordrhein-Westfalen. Nervenarzt 85:1133–1143
Schumann V (1983) Psychisch kranke Rechtsbrecher. Eine Querschnittsuntersuchung im Maßregelvollzug. Enke, Stuttgart
Seifert D (2007) Gefährlichkeitsprognosen. Eine empirische Untersuchung über Patienten des psychiatrischen Maßregelvollzugs. Monographien aus dem Gesamtgebiet der Psychiatrie. Steinkopff, Darmstadt
Seifert D (2010) Zur Gefährlichkeit ehemaliger Patienten des Maßregelvollzugs (§ 63 StGB) – Aktuelle Daten der Essener prospektiven Prognosestudie. Forens Psychiatr Psychol Kriminol 4(1):60–69
Seifert D, Knarren A (2013) Therapeutische Aspekte zur Vorhersage von Gefährlichkeit behandelter forensischer Patienten (§ 63 StGB). Forensische Psychiatr Psychother – Werkstattschriften 20(3):261–280
Seifert D, Leygraf N (1997) Die Entwicklung des psychiatrischen Maßregelvollzugs (§ 63 StGB) in Nordrhein-Westfalen. Psychiatr Prax 24:237–244
Seifert D, Leygraf N (2016) Entwicklung und Stand des psychiatrischen Maßregelvollzugs (§ 63 StGB). Forens Psychiatr Psychol Kriminol 10(4):233–242
Seifert D, Möller-Mussavi S (2005) Aktuelle Rückfalldaten der Essener prospektiven Prognosestudie. Werden Deliktrückfälle forensischer Patienten (§ 63 StGB) seltener? Fortschr Neurol Psychiat 73:16–22
Seifert D, Möller-Mussavi S, Bolten S, Losch M (2003a) Wegweiser aus dem Maßregelvollzug. Strafverteidiger 5:301–305
Seifert D, Bolten S, Möller-Mussavi S (2003b) Gescheiterte Wiedereingliederung nach Behandlung im Maßregelvollzug (§ 63 StGB) oder: Wie lassen sich Rückfälle verhindern? Monatsschr Kriminol Strafr 86(2):127–137
Seifert D, Schiffer B, Bode G, Schmidt-Quernheim F (2005) Forensische Nachsorge – unverzichtbar, wenn es um die Entlassung eines psychisch kranken Rechtsbrechers geht. NStZ 25(3):125–128
Statistisches Bundesamt (2015) Strafvollzugsstatistik 2013/2014 – erschienen 26. Juni 2015
Statistisches Bundesamt (2017) Rechtspflege – Strafvollzug: Demographische und kriminologische Merkmale der Strafgefangenen. Rechtspflege, Fachserie 10, Reihe 4.1
Weber F (1996) Gefährlichkeitsprognose im Maßregelvollzug. Centaurus, Pfaffenweiler
Webster CD, Douglas KS, Eaves D, Hart SD (1997) HCR-20: Assessing Risk for Violenve (Version 2). Burnaby, BC: Simon Fraser University, Mental Health, Law and Policy Institute.