Quality of life assessment and human dignity: against the incompatibility-assumption

Poiesis & Praxis - Tập 3 Số 3 - Trang 168-180 - 2005
Michael Quante1
1Fachbereich Geisteswissenschaften, Fach Philosophie, Universität Duisburg-Essen, Essen, Germany

Tóm tắt

Từ khóa


Tài liệu tham khảo

Ach JS et al (2000) Ethik der Organtransplantation. Harald Fischer, Erlangen

Bayertz K (ed) (1996) Sanctity of life and human dignity. Kluwer, Dordrecht

Birnbacher D (1996) Ambiguities in the concept of Menschenwürde. In: Bayertz K (ed) Sanctity of life and human dignity. Kluwer, Dordrecht, pp 107–121

Damschen G, Schönecker D (eds) (2003) Der moralische Status menschlicher Embryonen. Walter de Gruyter, Berlin

Kollek R (1999) Vom Schwangerschaftsabbruch zur Embryonenselektion? Expansionstendenzen reproduktionsmedizinischer und gentechnischer Leistungsangebote. Ethik in der Medizin 11 (Supplement I):30

Lohmann G (2002) Die Herausforderungen der Ethik durch Lebenswissenschaften und Medizin. Ann Rev Law Ethic 10:77–97

Merkel R (2002) Forschungsobjekt Embryo. Verfassungsrechtliche und ethische Grundlagen der Forschung an menschlichen embryonalen Stammzellen. Deutscher Taschenbuch, München

Nationaler Ethikrat (2003) Genetische Diagnostik vor und während der Schwangerschaft. Nationaler Ethikrat, Berlin, pp 83 ff

Quante M (1994) Natur, Natürlichkeit und der naturalistische Fehlschluss. In: Zeitschrift für medizinische Ethik 40, pp 307–319

Quante M (1999) Precedent autonomy and personal identity. Kennedy Inst Ethic J 9:365–381

Quante M (2002a) Personales Leben und menschlicher Tod. Suhrkamp, Frankfurt am Main

Quante M (2002b) Präimplantationsdiagnostik, Stammzellforschung und Menschenwürde (Medizinethische Materialien Band 134). Zentrum für Medizinische Ethik, Bochum

Quante M (2002c) Personale Autonomie und biographische Identität. In: Straub J, Renn J (eds) Transitorische Identität. Campus Verlag, Frankfurt am Main, pp 32–55

Quante M (2003a) Wessen Würde? Welche Diagnose? In: Siep L, Quante M (eds) Der Umgang mit dem beginnenden menschlichen Leben. LIT, Münster, pp 133–152

Quante M (2003b) Einführung in die Allgemeine Ethik. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

Schumacher J et al (2003) Diagnostische Verfahren zu Lebensqualität und Wohlbefinden. Hogrefe, Göttingen

Solter D et al (2003) Embryo research in pluralistic Europe. Springer, Berlin Heidelberg New York

Stoecker R (ed) (2003) Menschenwürde. Annäherungen an einen Begriff. öbv & hpt, Vienna

Vieth A (2003) Wie viel Wasser enthält der Rubikon der Freiheit? In: Siep L, Quante M (eds) Der Umgang mit dem beginnenden menschlichen Leben. LIT, Münster, pp 107–131