Qualitätskontrolle an PET/CT-Systemen: Erfahrungen und Erfordernisse

Zeitschrift für Medizinische Physik - Tập 20 - Trang 46-50 - 2010
Lilli Geworski1, Cornelia Karwarth2, Eduard Fitz1, Michail Plotkin2, Bernd Knoop1
1Stabsstelle Strahlenschutz und Medizinische Physik, Medizinische Hochschule Hannover
2Klinik für Nuklearmedizin, Charité – Universitätsmedizin Berlin

Tài liệu tham khảo

Beyer, 2000, A combined PET/CT scanner for clinical oncology, J Nucl Med, 41, 1369 DIN EN 61675-1: Bildgebende Systeme in der Nuklearmedizin – Merkmale und Prüfbedingungen. Teil 1: Positronen-Emissions-Tomographen. Berlin: Beuth, 2000. DIN 6855-4: Qualitätsprüfung nuklearmedizinischer Messsysteme. Teil 4: Konstanzprüfung von Positronen-Emissions-Tomographen (PET). Berlin: Beuth, 2004. DIN EN 61223-3-5: Bewertung und routinemäßige Prüfung in Abteilungen für medizinische Bildgebung – Teil 3–5: Abnahmeprüfungen – Leistungsmerkmale zur Bildgebung von Röntgeneinrichtungen für Computertomographie. DIN EN 61223-2-6: Bewertung und routinemäßige Prüfung in Abteilungen für medizinische Bildgebung – Teil 2–6: Konstanzprüfungen – Leistungsmerkmale zur Bildgebung von Röntgeneinrichtungen für die Computertomographie. Verordnung über den Schutz vor Schäden durch ionisierende Strahlen (Strahlenschutzverordnung-StrlSchV) vom 20.07.2001 (BGBI. I S. 1714), zuletzt geändert am 18.06.2002 (BGBI. I S. 1869). Verordnung über den Schutz vor Schäden durch Röntgenstrahlen (Röntgenverordnung-RöV) vom 8. Januar 1987 (BGBl. I S. 114), zuletzt geändert am 18. Juni 2002 (BGBl. I S. 1869). Richtlinie nach der Verordnung über den Schutz vor Schäden durch ionisierende Strahlen (StrlSchV) vom 22.04.2002 (Richtlinie Strahlenschutz in der Medizin). Rundschreiben des BMU vom 24.6.2002 – RS II 4–11432/1. Geworski L, Reiners Chr. Qualitätsprüfung nuklearmedizinischer Messsysteme: Konstanzprüfung. In: Geworski L, Lottes G, Reiners Chr, Schober O, Herausgeber. Empfehlungen zur Qualitatskontrolle in der Nuklearmedizin – Klinik und Messtechnik. Stuttgart, New York: Schattauer; 2003. S. 217–89. Geworski, 1999, Qualitätskontrolle bei der Positronenemissionstomographie, Nuklearmediziner, 22, 23 Knoop, 1991, Inhomogenes μ bei PET: Probleme und Fehler mit unterschiedlichen Methoden der Schwächungskorrektur, Medizinische Physik, 84 Kinahan, 1998, Attenuation correction for a combined 3D PET/CT scanner, Med Phys, 25, 2046, 10.1118/1.598392