Psychodrama und Digitalisierung. Beziehungsstatus: „Es ist kompliziert!“
Tóm tắt
Dieser Beitrag der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie (ZPS) befasst sich mit den Wirkungen psychodramatischer Bildungsarbeit in der digitalen Begegnung mit Studierenden. Der Artikel richtet seinen Blick vor allem auf die Möglichkeiten, Herausforderungen und Begrenzungen, die die digitale Begegnung in der Online-Lehre mit sich bringt. Anhand von Beispielen wird die innere Dynamik digitaler Begegnungen sichtbar und reflektierbar gemacht, um sie für die weitere fachpolitische Diskussion psychodramatischer Bildungsarbeit zu nutzen.
Tài liệu tham khảo
Von Ameln, F., Gerstmann, R., & Kramer, J. (2009). Psychodrama. Heidelberg: Springer.
Arendt, H. (2017). Wahrheit und Lüge in der Politik. Zwei Essays. Piper Ebooks
Buer, F. (1991). Morenos Therapeutische Philosophie. Die Grundideen von Psychodrama und Soziometrie (2. Aufl.). Opladen: Leske + Budrich.
Buer, F. (2010). Psychodrama und Gesellschaft. Wege zur sozialen Erneuerung von unten. Wiesbaden: VS.
Huether, G. (2018). Würde. Was uns stark macht – als Einzelne und als Gesellschaft (5. Aufl.). München: Pantheon.
Hutter, C., & Schwehem, H. (2009). J.L. Morenos Werk in Schlüsselbegriffen (2. Aufl.). Wiesbaden: Springer VS.
Jullíen, F. (1999). Über die Wirksamkeit. Berlin: Merve.
Langhanky, M., Frieß Hußmann, C. M., & Kunstreich, T. (2004). Erfolgreich sozialräumlichhandeln. Eine Evaluation der Hamburger Kinder- und Familienzentren. Bielefeld: Kleine Verlag.
Moreno, J. L. (1943). Sociometry and the cultural order. Sociometra, 8(4), 271–291.
Moreno, J. L. (1956). Philosophy of the third psychiatric revolution, with special emphasis on group psychotherapy and psychodrama. In F. Fromm-Reichmann & J. L. Moreno (Hrsg.), Progress in psychotherapy (Bd. 1, S. 24–53). New York: Grune & Stratton.
Moreno, J. L. (1996). Die Grundlagen der Soziometrie. Wege zur Neuordnung der Gesellschaft (3. Aufl.). Opladen: Leske + Budrich.
Moreno, J. L. (2012). Rede über den Augenblick. In C. Hutter & H. Schwehm (Hrsg.), J.L. Morenos Werk in Schlüsselbegriffen 2. Aufl. Wiesbaden: Springer VS.
Ottomeyer, K. (1987). Lebensdrama und Gesellschaft. Szenisch materialistische Psychologie für soziale Arbeit und politische Kultur. Wien: Franz Deuticke.
Zeintlinger-Hochreiter, K. (1996). Kompendium der Psychodrama-Theorie. Analyse, Präzisierung und Reformulierung der psychodramatischen Therapie nach J.L. Moreno. München: inScenario.