Operative Versorgung penetrierender Verletzungen der A. subclavia
Tóm tắt
Penetrierende Verletzungen der A. subclavia gehören zu den herausfordernsten arteriellen Verletzungen, denen ein Traumachirurg begegnen kann. Der operative Zugang ist schwierig, er betrifft das obere Mediastinum sowie die Basis des Halses. Die weiche Arterie ist hinter Sternum und Klavikel verborgen und reißt beim Fassen leicht ein. Ein expandierendes Hämatom der Supraklavikulargrube kann die anatomischen Landmarken schnell verbergen. Der kreislaufinstabile Patient wird in jedem Fall sofort in den OP verbracht, um eine Kontrolle des Ausblutens und eine Versorgung der Verletzung zu versuchen. Dazu sollte der Chirurg eine praktische chirurgische Idee davon haben, wie er mit dieser Verletzung umgehen wird. Dieses Tutorial stellt die Herangehensweise an penetrierende Verletzungen der A. subclavia dar, beschreibt operative Zugänge und alternative Vorgehensweisen.
Tài liệu tham khảo
Du Toit DF, Strauss DC, Blaszczyk M et al. (2000) Endovascular treatment of penetrating thoracic outlet arterial injuries. Eur J Vasc Endovasc Surg 19: 489–495
Gilroy D, Lakhoo M, Charalambides D, Demetriades D (1992) Control of life-threatening haemorrhage from the neck: a new indication for balloon tamponade. Injury 23: 557–559
Demetriades D, Chahwan S, Gomez H et al. (1999) Penetrating injuries to the subclavian and axillary vessels. J Am Coll Surg 188: 290–295
Wall MJ Jr, Granchi T, Liscum K, Mattox KL (1996) Penetrating thoracic vascular injuries 180. Surg Clin North Am 76: 749–761
Demetriades D, Asensio JA (2001) Subclavian and axillary vascular injuries. Surg Clin North Am 81: 1357–1373, xiii
Degiannis E, Velmahos G, Krawczykowski D et al. (1994) Penetrating injuries of the subclavian vessels. Br J Surg 81: 524–526
Bowley DM, Degiannis E, Goosen J, Boffard KD (2002) Penetrating vascular trauma in Johannesburg, South Africa. Surg Clin North Am 82: 221–235
Hirshberg A, Mattox KL (2005) Top Knife. 1st ed. tfm Publishing Ltd