Neue Rechnungsgrundlagen für die betriebliche Altersversorgung “Richttafeln 1982”
Tóm tắt
Im Anschlu\ an die Ausführungen zum Ausgangsmaterial und dessen Auswertung im vorigen Heft werden weiter aktualisierte neue Rechnungsgrundlagen — getrennt für MÄnner und Frauenfür die betriebliche Altersversorgung vorgelegt. Die entsprechenden Barwerte und die nach steuerlichen Gesichtspunkten berechneten Teilwerte werden überblickartig angegeben und mit den bisherigen Werten der Richttafeln Heubeck-Fischer verglichen. Dabei zeigt sich, da\ die Entwicklung der biometrischen Grundwerte zu einer wesentlichen Verschiebung der Versorgungswerte führt, nÄmlich zu grö\eren Erhöhungen bei der Bewertung der Invalidenversorgung und zu starken Verminderungen für die Hinterbliebenenversorgung. Zusammen mit dem wegen der sinkenden Sterblichkeit steigenden Wert der reinen Altersversorgung ergeben sich für die üblichen vollstÄndigen Versorgungssysteme — trotz der im einzelnen starken VerÄnderungen — im Saldo nur relativ geringe Verschiebungen, nÄmlich bei einem Rechnungszins von 6% Erhöhungen gegenüber den bisherigen Richttafeln von nur 3 bis 7%. Die Ausführungen bringen auch eine Zusammenstellung der verwendeten Bezeichnungen und Formeln.
Tài liệu tham khảo
Statistisches Jahrbuch 1982 für die Bundesrepublik Deutschland, Statistisches Bundesamt Wiesbaden August 1982.
Marc Haldy: Limite dans l’évolution de la mortalité de la population Suisse, MVSV, Heft 2, 1982.
Verband Deutscher RentenversicherungstrÄger: VDR-Statistik Rentenzugang 1980 und 1981 (Nov./Dez. 1982).
Helmut Kaltenbach: Rückkehr zur abstrakten Betrachtungsweise, DAngVers 10/81.