Nach Möglichkeit leistungs- und genussfähig machen
Tóm tắt
Từ khóa
Tài liệu tham khảo
Balint M (1948) On genital love. Int J Psychoanal 29:34–40 (Dt: Über die genitale Liebe. In: Balint M (1965) S 136–150)
Balint M (1965) Die Urformen der Liebe und die Technik der Psychoanalyse. Huber, Bern
Beck U (1988) Gegengifte. Die organisierte Unverantwortlichkeit. Suhrkamp, Frankfurt a.M.
Bergmann M (1987) The anatomy of loving: the story of man’s quest to know what love is. Columbia Univ Press, New York
Bernfeld S (1931) Zur Sublimierungslehre. Imago 17:399–408
Fenichel O (1945) The psychoanalytic theory of neurosis. Norton, New York
Freud S (1904a [1903]) Die Freudsche psychoanalytische Methode. GW Bd 5, S 1–10
Freud S (1905) Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie. GW Bd 5, S 27–145
Freud S (1908) Die kulturelle Sexualmoral und die moderne Nervosität. GW Bd 7, S 141–167
Freud S (1910) Über Psychoanalyse. GW Bd 8, S 1–60
Freud S (1912a) Über neurotische Erkrankungstypen. GW Bd 8, S 321–330
Freud S (1912b) Ratschläge für den Arzt bei der psychoanalytischen Behandlung. GW Bd 8, S 375–387
Freud S (1915) Triebe und Triebschicksale. GW Bd 10, S 209–232
Freud S (1920) Jenseits des Lustprinzips. GW Bd 13, S 1–69
Freud S (1923a) „Psychoanalyse“ und „Libidotheorie“. GW Bd 13, S 209–233
Freud S (1923b) Das Ich und das Es. GW Bd 13, S 235–289
Freud S (1930) Das Unbehagen in der Kultur. GW Bd 14, S 419–506
Freud S (1933) Neue Folge der Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse. GW Bd 15
Freud S (1937) Die endliche und die unendliche Analyse. GW Bd 16, S 57–99
Freud S (1963) Briefe an Oskar Pfister. In: Freud EL, Meng H (Hrsg) Sigmund Freud/Oskar Pfister, Briefe 1909–1939. Fischer, Frankfurt a.M.
Hartmann H (1955) Notes of the theory of sublimation. Psychoanal Study Child 10:9–29 (Dt. (1956/57) Bemerkungen zur Theorie der Sublimierung. Psyche – Z Psychoanal 10:41–62)
Hirschmüller A (1985) Sublimierung. Zu Geschichte und Bedeutung eines zentralen Begriffs der Psychoanalyse. Forum Psychoanal 1:250–264
Hoffmann SO (1972) Neutralisierung oder autonome Ich-Energie? Der Beitrag von R. W. White. Psyche – Z Psychoanal 26:405–422
Jones E (1957) The life and work of Sigmund Freud, vol 3. Basic Books, New York (Dt. (1962) Das Leben und Werk von Sigmund Freud, Bd 3. Huber, Bern Stuttgart)
Loch W (1979/1985) Depression und Melancholie oder depressive Position und Vatermord, S 49–60
Loch W (1982/1985) Psychoanalytische Bemerkungen zur Krise der mittleren Lebensphase. Mittlere Lebensphase – Depressive Position – Tod, S 91–105
Loch W (1985) Perspektiven der Psychoanalyse. Hirzel, Stuttgart
Platon (~ 380) Symposion. In: Otto WF, Grassi G, Plamböck G (Hrsg) Sämtliche Werke. In der Übersetzung von Friedrich Schleiermacher mit der Stephanos-Numerierung, Bd 2., o. O.: Rowohlt 41960, S 203–250