NS-Euthanasie in Österreich von 1938–1945 (Teil 1)
Tóm tắt
Từ khóa
Tài liệu tham khảo
Haring C (2014) Forschung und Gedenken am Beispiel von Hall in Tirol. Vortrag bei der Plenarsitzung „NS-Euthanasie in ihrer gegenwärtigen Bedeutung in Gesellschaft und psychiatrischer Szene in Österreich“, 14. Jahrestagung der ÖGPP, Gmunden
Oberlerchner H, Stromberger H (2011) Die Klagenfurter Psychiatrie im Nationalsozialismus. Psychiat Psychother 7:7–10
Lingg A (2014) Wachhalten – am Beispiel Vorarlberg. Vortrag bei der Plenarsitzung „NS-Euthanasie in Österreich in ihrer gegenwärtigen Bedeutung in Gesellschaft und psychiatrischer Szene in Österreich“, 14. Jahrestagung der ÖGPP, Gmunden
Gabriel E (2001) Die Bedeutung der NS-Euthanasie in der Gegenwart der österreichischen Psychiatrie. Neuropsychiatrie 15:92–97
Friedlander H (1997) Der Weg zum NS-Genozid. Von der Euthanasie zur Endlösung. Berlin Verlag, Berlin
Michael Kater (2000) Ärzte als Hitlers Helfer. Europa Verlag, Hamburg
Neugebauer W (1983) Zur Psychiatrie in Österreich 1938–1945: „Euthanasie“ und Sterilisierung. In: Weinzierl E, Stadler KR (Hrsg) Justiz und Zeitgeschichte. Veröffentlichungen des Ludwig Boltzmann-Institutes für Geschichte der Gesellschaftswissenschaften, S 197–285
Hubenstorf M (1988) Kontinuität und Bruch in der Medizingeschichte. Medizin in Österreich 1938 bis 1945. In: Stadler F (Hrsg) Kontinuität und Bruch 1938–1945-1955. Beiträge zur österreichischen Kultur- und Wissenschaftsgeschichte. Jugend und Volk, Wien, S 299–322
Hinterhuber H (1995) Ermordet und vergessen. Nationalsozialistische Verbrechen an psychisch Kranken und Behinderten in Nord- und Südtirol. VIP Verlag für Integrative Psychiatrie, Innsbruck
Schwarz P (2002) Mord durch Hunger – „Wilde Euthanasie“ und „Aktion Brandt“ in Steinhof in der NS-Zeit. In: Gabriel E, Neugebauer W (Hrsg) Von der Zwangssterilisierung zur Ermordung. Zur Geschichte der NS-Euthanasie in Wien Teil II. Böhlau Verlag, Wien, S 113–142
Dahl M (1998) Endstation Spiegelgrund. Die Tötung behinderter Kinder während des Nationalsozialismus am Beispiel einer Kinderfachabteilung in Wien 1940–1945. Erasmus Verlag, Wien
Häupl W (2006) Die ermordeten Kinder vom Spiegelgrund. Gedenkdokumentation für die Opfer der NS-Kindereuthanasie in Wien. Böhlau Verlag, Wien
Berger E (Hrsg) (2007) Verfolgte Kindheit. Kinder und Jugendliche als Opfer der NS-Sozialverwaltung. Böhlau Verlag, Wien
Weiss N (2006) Im Zeichen von Panther und Schlange. KAGes Verlag, Graz