Molekulare Mechanismen der IgE-Regulation
Tóm tắt
Erkrankungen des atopischen Formenkreises umfassen die allergische Rhinitis, das allergische Asthma und die atopische Dermatitis. Zu den Kriterien für die Diagnose einer Atopie gehören der klinische Status, die genetische Disposition und die Erhöhung des Immunglobulins der Klasse E im Serum. Insbesondere Patienten mit einer atopischen Dermatitis weisen häufig ausgesprochen hohe Serum-IgE-Spiegel auf. Die Ursache hierfür ist bisher nicht hinreichend geklärt. Im folgenden werden die molekularen Mechanismen beschrieben, von denen bekannt ist, daß sie bei der Induktion und Regulation der IgE-Synthese des Menschen beteiligt sind. Darüber hinaus wird die Rolle der verschiedenen Oberflächenmoleküle, Zytokine und anderen Faktoren in diesem Prozeß erörtert. Die Darstellung neuer therapeutischer Strategien soll aufzeigen, daß das Verständnis der IgE-Synthese einen Schlüssel für die Behandlung von Patienten mit IgE-vermittelten Krankheiten darstellt.