Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit — Psychodrama als Basismethode
Tóm tắt
Um Psychodrama als Basismethode in der Sozialen Arbeit zu etablieren, bedarf es der theoretischen Überprüfung anhand von Kriterien, die Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit charakterisieren. Der Autor gibt einen kurzen Abriss zu relevanten Reflexionsmodellen und setzt sie mit dem Psychodrama in Verbindung.
Tài liệu tham khảo
Buer, F. (Hrsg.) (2001): Praxis der Psychodramatischen Supervision — ein Handbuch. Opladen: Leske + Budrich.
Döring, K. W. & Ritter-Mamczek, B. (1999). Lehren und Trainieren in der Weiterbildung — ein praxisorientierter Leitfaden (7. Aufl.). Weinheim: Deutscher Studien Verlag.
Dörner, D. (1999): Die Logik des Misslingens. Hamburg: Rowohlt.
Galuske, M. (1999): Methoden der Sozialen Arbeit — eine Einführung (2. Aufl.). Weinheim und München: Juventa.
Hahne, A. (2003): Kreative Methoden in der Personal- und Organisationsentwicklung. München und Mering: Rainer Hampp.
Kösel, E. (1997): Die Modellierung von Lernwelten. Ein Handbuch zur subjektiven Didaktik (3. Aufl.). Elztal-Dallau: Laub.
Lehner, M. (1989). Didaktik und Weiterbildung: zur historischen Rekonstruktion des didaktischen Denkens in der Erwachsenenbildung. Weinheim: Deutscher Studien Verlag.
Leutz, G. (1986): Das klassische Psychodrama nach J.L. Moreno (korrigierter Nachdr.). Berlin, Heidelberg, New York, London, Paris und Tokio: Springer.
Leutz, G.A. & Engelke, E. (1983): Psychodrama. In: Corsini, R.J. (Hrsg.). Handbuch der Psychotherapie bd. 2. Weinheim und Basel: Beltz. S. 1008–1031.
Moreno, J.L.: Gruppenpsychotherapie und Psychodrama (3. Aufl.). Stuttgart und New York: Thieme.
Müller, C. W. (1999): Wie Helfen zum Beruf wurde-eine Methodengeschichte der Sozialarbeit 1883–1945 Bd. 1 (überarb. Neuausg.). Weinheim und Basel: Beltz.
Müller, C.W. (1997): Wie Helfen zum Beruf wurde — eine Methodengeschichte der Sozialarbeit 1945–1995 Bd. 2 (3. Aufl.). Weinheim und Basel: Beltz.
Rosenhagen, G. (2001): Sozialpädagogik und Psychodrama. Frankfurt a.M., Berlin, Bern, Brüssel, New York, Oxford und Wien: Lang.
Rosenhagen, G. & Stimmer, F. (1992): Ein Ariadnefaden im sozialpädagogischen Labyrinth? Psychodrama — Zeitschrift für Theorie und Praxis von Psychodrama, Soziometrie und Rollenspiel 1/92, S. 79–94.
Springer, R. (1995): Grundlagen einer Psychodramapädagogik. Köln: inScenario.
Stimmer, F. (2000): Grundlagen des Methodischen Handelns in der Sozialen Arbeit. Stuttgart, Berlin und Köln: Kohlhammer.
Thole, W. (Hrsg.) (2002): Grundriss Soziale Arbeit. Ein einführendes Handbuch. Opladen: Leske & Budrich.
Wittinger, Th. (Hrsg.) (2000): Psychodrama in der Bildungsarbeit. Mainz: Grünewald.