Möglichkeiten zur Milderung der Beitragssteigerung bei älteren Versicherten in der deutschen privaten Krankenversicherung- eine Simulationsstudie -

Blätter der DGVFM - Tập 22 Số 2 - Trang 393-418 - 1995
Holger Drees1, Hartmut Milbrodt1
1Köln

Tóm tắt

Từ khóa


Tài liệu tham khảo

Behne, J. (1995): Anmerkungen zu den Rechnungsgrundlagen in der deutschen Privaten Krankenversicherung. Sozialer Fortschritt 44, 38–43.

Beiträge für ältere Versicherte in der privaten Krankenversicherung. Veröffentlichungen des BAV 40 (1991), Rundschreiben 2/91.

Bohn, K. (1980): Die Mathematik der deutschen Privaten Krankenversicherung. Schriftenreihe Angewandte Versicherungsmathematik 11, Verlag Versicherungswirtschaft, Karlsruhe.

Die private Krankenversicherung: Rechenschaftsberichte 1971–1993. Verband der privaten Krankenversicherung e.V., Köln.

Jäckel, H.K. (1992): Beitragsanpassung bei den Privaten: Warum ältere mehr zahlen. Versicherungswirtschaft 47, 1472–1473.

Jansen, B. undP.-D. Kempf (1992): Modifizierung des Kalkulationsverfahrens in der deutschen privaten Krankenversicherung (PKV) zur Beitragsentlastung älterer Versicherter. In: Berichte des 24. Internationalen Kongresses der Versicherungsmathematiker 4, Montréal, 117–128.

Lühr, K.-H. (1986): Neue Sterbetafeln für die Rentenversicherung. Blätter der DGVM XVII 3, 485–513.

Meyer, U. (1994): Gesetzliche Regelungen zu den Berechnungsgrundlagen der privaten Krankenversicherung. In: H.-P. Schwintowski (ed.): Deregulierung, Private Krankenversicherung, Kfz-Haftpflichtversicherung; Beiträge der Dritten Wissenschaftstagung des Bundes der Versicherten. Nomos-Verlag, Baden-Baden, 86–111.

Neuhaus, G.D. (1994): Konsolidierte Fassung des VAG, des VVG, des EGVVG und des PflVG. Eine Einführung. Verlag Versicherungswirtschaft, Karlsruhe.

Private Krankenversicherung II: Seniorentarife. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten ... (1993): Deutscher Bundestag. Drucksache 12/4851 vom 4.5.1993. In: Versicherungsrecht 25, 1078–1083.

Rudolph, J. (1994): Variationen des KV-mathematischen Modells. Vortrag im Kölner Versicherungsmathematischen Kolloquium. Vortragsbericht von A. Stracke, Blätter der DGVM XXII 1, 224.

Rueff, F. (1955): Ableitung von Sterbetafeln für die Rentenversicherung und sonstige Versicherungen mit Erlebensfallcharakter. Triltsch Verlag, Würzburg.

Schmid-Grotjohann (1995): Das änderungsrisiko in der Privaten Krankenversicherung. Schriftenreihe Versicherung und Risikoforschung 16, Gabler-Verlag, Wiesbaden.

Schmithals, B. undE. U. Schütz (1995): Herleitung der DAV-Sterbetafeln 1994 für Rentenversicherungen. Blätter der DGVM XXII 1, 29–70.

Surminskii, A. (1994): Die PKV im Jahre 1993. Zeitschrift für Versicherungswesen 20, 506–512.

Verordnung über die Verteilung des überschusses über die Mindestzuführung zur Rückstellung für erfolgsabhängige Beitragsrückerstattung in der Krankenversicherung (überschuß V): Entwurf des Bundesaufsichtsamtes für das Versicherungswesen, Berlin, Fassung vom 9. Januar 1995.

Wewers, T. (1994): Auskehrung von überschüssen zur Altersentlastung beim Beitrag in der privaten Krankenversicherung. Blätter der DGVM XXI 3, 353–370.